BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

EnBW:
Gewinn dank Aktienverkäufen


[23.3.2016] Auch bei EnBW stand das Geschäftsjahr 2015 unter dem Eindruck des Preisverfalls an der deutschen Strombörse. Dank Aktienverkäufen konnte der Energiekonzern allerdings einen Überschuss in Höhe von 125 Millionen Euro erzielen.

Abschreibungen auf den Kraftwerkspark belasten das Ergebnis auch bei EnBW weiterhin nachhaltig. Mit einem Konzernüberschuss von 125 Millionen Euro schreibt der Energiekonzern EnBW 2015 schwarze Zahlen. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 466 Millionen Euro zu verzeichnen. Aus einer Meldung zur Bilanzpressekonferenz von EnBW geht allerdings hervor, dass der Gewinn im Wesentlichen auf die Veräußerung von Aktien im ersten Halbjahr 2015 zurückzuführen ist. Denn analog zu E.ON und RWE machte der drastische Verfall der Börsenstrompreise auch bei EnBW erneut Wertberichtigungen auf den Kraftwerkspark und eine Erhöhung der Drohverlustrückstellungen auf Strombezugsverträge notwendig. Insgesamt musste der Konzern hierfür rund eine Milliarde Euro aufwenden. Ansonsten liege das Ergebnis im Rahmen des angekündigten Prognosekorridors zwischen null und minus fünf Prozent. Während der Umsatz von 21 Milliarden Euro im Vorjahr auf 21,2 Milliarden Euro im Jahr 2015 leicht angestiegen ist, sank das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (adjusted EBITDA) um 2,7 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Als Basis für die Dividenden-Auszahlung an die Aktionäre dient der adjusted Konzernüberschuss in Höhe von 952 Millionen Euro. Aus diesem ergebe sich eine Ausschüttung in Höhe von 0,55 Euro je Aktie, was einer Ausschüttungsquote von 34,7 Prozent entspreche. Den deutlichsten Zuwachs in Höhe von über 50 Prozent habe das Segment erneuerbare Energien mit Projekten wie dem Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 und weiteren Onshore-Windparks erzielt. Daneben baue EnBW mit der geplanten Übernahme der Mehrheit am Leipziger Gasversorger Verbundnetz Gas (VNG) sein Gasgeschäft aus. Dieses solle künftig zwischen 15 und 20 Prozent zum Konzernergebnis beitragen. Trotz dieser Maßnahmen erwartet EnBW für das laufende Geschäftsjahr infolge eines nochmals deutlich schlechteren Marktumfelds ein negatives adjusted EBITDA zwischen minus fünf und minus zehn Prozent unter dem Niveau des Vorjahrs. (me)

http://www.enbw.com

Stichwörter: Unternehmen, EnBW,

Bildquelle: EnBW/Andy Ridder

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen