BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Langenfeld:
Anschluss an die Datenautobahn


[18.3.2013] Die Stadtwerke Langenfeld bauen gemeinsam mit der Kommune ein flächendeckendes Glasfasernetz für das Langenfelder Stadtgebiet auf. Bürger und Unternehmen profitieren von einer beschleunigten Datenübertragung bei der Internet-Nutzung.

Stadt und Stadtwerke Langenfeld bauen Glasfasernetz auf. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Langenfeld hat sich jetzt für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes im Langenfelder Stadtgebiet ausgesprochen. Wie die Stadtwerke mitteilen, hat der Stadtrat bereits im Januar 2013 grünes Licht für den Ausbau gegeben. Jetzt könne mit der Vermarktung gestartet werden. Erst ab einer Vermarktungsquote von 50 Prozent sollen die ersten Bagger anrollen. Angestoßen habe das Projekt Bürgermeister Frank Schneider, der Bürgern und Unternehmen den Zugang zu schnellem Internet ermöglichen wollte. „Wir standen mit mehreren großen Anbietern im Gespräch“, sagt Schneider. „Die meisten wollten uns als Kommune in die Investitionspflicht nehmen, sodass wir uns im Schulterschluss mit den Stadtwerken dazu entschlossen haben, den Service selbst anzubieten.“ Laut der Pressemitteilung ist das geplante Glasfasernetz leistungsfähiger als LTE-Verbindungen und kann, abhängig von der Anzahl der Nutzer, Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde erreichen. Zunächst sollen die beiden Gewerbegebiete in Langenfeld-Ost und Fuhrkamp vermarktet und in diesem Zusammenhang auch zwei neue Gewerbegebiete in Reusrath Nord-West und Am Stolpert angeschlossen werden. Weitere Gewerbegebiete sollen folgen. Im ersten Schritt sollen in den beiden Gewerbegebieten im Norden und Osten Langenfelds in den kommenden zwei Jahren etwa sieben Millionen Euro investiert werden. Das Gesamtvolumen einer flächendeckenden Vernetzung wird aktuell mit 30 Millionen Euro beziffert und ist auf einen Zeitraum von zehn Jahren angelegt, so die Stadtwerke. (ve)

http://langenfeld.active-city.net
http://www.stw-langenfeld.de

Stichwörter: Breitband, Stadtwerke Langenfeld, Langenfeld, Glasfaser

Bildquelle: Stadtwerke Langenfeld

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Weinstadt: Erster Kunde angeschlossen
[18.6.2024] Die Telekom hat jetzt ihren ersten Glasfaserkunden im Netz der Stadtwerke Weinstadt angeschlossen. Die Kooperation mit den Stadtwerken ermöglicht den Glasfaserausbau in Weinstadt-Strümpfelbach. mehr...
Stadtwerke Weinstadt und die Telekom begrüßen einen der ersten Kunden in Weinstadt-Strümpfelbach
Gigabit Infrastructure Act: Schlupflöcher bleiben
[24.4.2024] Der Gigabit Infrastructure Act ermöglicht es Telekommunikationsanbietern, bestehende Glasfasernetze mitzunutzen. Das EU-Parlament hat das Gesetz nun verabschiedet. Verbände begrüßen das Gesetz, Kritik kommt vom Verband kommunaler Unternehmen. mehr...
Langmatz: Kapazitäten deutlich ausgeweitet
[21.3.2024] Der deutsche Spezialist für Glasfaser-Infrastruktur Langmatz hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert, um mit der stark gestiegenen Nachfrage Schritt zu halten. mehr...
Am Werksstandort von Langmatz in Oberau sind sechs hochmoderne Spritzgussmaschinen für die Produktion von Schacht- und Schrankteilen im Einsatz.
Gigabit Infrastructure Act: Desktruktives Verhalten verhindern
[11.1.2024] In Brüssel wird über den Gigabit Infrastructure Act zum Breitbandausbau in den EU-Mitgliedstaaten entschieden. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die Verbände BREKO und BDEW die EU auf, investitionsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen. mehr...
Glasfaserverlegung: Verbände fordern von der EU investitionsfreundliche Regelungen.
Breitbandausbau: Open Access 2.0 geht in die Umsetzung Bericht
[9.1.2024] In Deutschland gibt es aktuell bei Glasfaserprodukten keinen echten Wettbewerb. Anders ist es in Schweden. Mit Fiber4 haben die tktVivax Group und die schwedische Vinnergi-Gruppe jetzt ein kooperatives Marktmodell nach skandinavischem Vorbild nach Deutschland gebracht. mehr...
In Deutschland gibt es aktuell bei Glasfaserprodukten keinen echten Wettbewerb.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen