BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

ITC:
Rechtskataster nun mit Datenschutz


[27.4.2023] Der Cloud-Service Rechtskataster-Online ist von der SR Managementberatung und ITC um das Modul Datenschutz erweitert worden.

Das Tool Rechtskataster-Online bietet nun ein neues Modul Datenschutz. Der für die Einhaltung unternehmensrelevanter Gesetze und Vorschriften unterstützende Cloud-Service Rechtskataster-Online wurde von ITC um das Modul Datenschutz erweitert. Schon seit langem identifiziert und dokumentiert Rechtskataster-Online maßgebende Rechtsvorschriften für die Bereiche Energie (ISO 50001), Umwelt (EMAS oder ISO 14001) und Arbeitsschutz (ISO 45001). Es bietet somit zahlreichen Unternehmen fundierte Hilfestellung. Rechtskataster-Online ist ein Produkt der SR Managementberatung und von ITC.
Allein für den neuen Rechtsbereich Datenschutz wurden rund 80 Gesetze, Verordnungen und Richtlinien aus EU-, Bundes- und Landesebene eingearbeitet. Der Bereich steht ab sofort als eigenständiges Modul zur Verfügung. Die Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, sich einen Überblick über alle wesentlichen gesetzlichen Anforderungen rund um das Thema Datenschutz zu verschaffen und diese je nach Relevanz in das unternehmenseigene Rechtskataster zu übernehmen. Datenschutz spielt in vielen Bereichen eine Rolle.
Enthalten sind daher unter anderem die EU-Datenschutzgrund-Verordnung (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz, das Telekommunikationsgesetz sowie alle Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetze auf Landesebene. Neben dem Datenschutzrecht im engeren Sinne wurden auch darüber hinausgehende Vorschriften aufgenommen, die Regelungen zur informationellen Selbstbestimmung enthalten. Dazu zählen beispielsweise das Handelsgesetzbuch, das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb oder das Geldwäschegesetz.
Alle einschlägigen Vorschriften aus dem Bereich Datenschutz werden im Rechtskataster-Online ständig aktualisiert, ebenso wie bei den bereits verfügbaren Rechtsmodulen zu Energie, Umwelt und Arbeitsschutz. Wie gewohnt können Anwender die Vorschriften kommentieren und bewerten.
„Weiterhin lassen sich Zuständigkeiten in Bezug auf die Überprüfung der Einhaltung der Rechtsvorschriften festlegen und die Ergebnisse dokumentieren. Das macht Rechtskataster-Online für Datenschutzbeauftragte, die inzwischen in vielen Unternehmen zur Pflicht gehören, zu einem hilfreichen Werkzeug“, sagt Johann Breiter, Fachberater für das Rechtskataster bei der SR Managementberatung.
Neben dem neuen Rechtsbereich hat die Plattform auch ein Fristen-Management erhalten. Unternehmen können bei Rechtskataster-Online in wenigen Schritten auch ein individuelles Rechtskataster aufbauen. Alle Rechtsgebiete stehen als separate Module zur Verfügung und sind frei kombinierbar. Ob einzelne Norm oder integriertes Management-System (IMS) – Rechtskataster-Online passt sich den Anforderungen des Unternehmens an. (ur)

https://www.itc-ag.com
https://sr-managementberatung.de

Stichwörter: Informationstechnik, Datenschutz

Bildquelle: ITC

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen