BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Somentec Software:
XAP. wird zur echten Cloud-Lösung


[19.7.2022] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall und ihre Tochter Somentec richten die Software XAP. völlig neu aus, sodass sie allen Kriterien echter Cloud-Produkte gerecht wird.

Die Branchenlösung XAP. von Somentec geht in die Cloud. Darüber informierte das Software-Haus jetzt die Teilnehmer der XAP.-Anwenderkonferenz, die kürzlich in Bad Nauheim stattfand. Somentec-Geschäftsführer Christian Hartlieb kündigte an: „Auf Basis der bestehenden On-Premise-Standard-Software entwickeln die Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec gemeinsam ein neues und optimal auf den Cloud-Betrieb zugeschnittenes Produkt für die Energiemarktrollen Strom- und Gaslieferant.“ Laut Hartlieb soll die erste allgemeine Marktreife als Minimum Viable Product (MVP) bis 2025 erreicht werden. Die etablierte Software XAP.lieferant bleibe parallel und kompatibel zum neuen Pendant aus der Cloud auf dem Markt.
Somentec entwickle eine echte Cloud-Lösung, so Hartlieb: „Viele Software-Hersteller sprechen ja schon von einem Cloud-Produkt, wenn sie ihre On-Premise-Lösung in ein Rechenzentrum stellen und sie als Software as a Service anbieten. Das machen wir schon längst auch so. Nun nutzen wir die Gelegenheit, unsere Software völlig neu auszurichten und eine Oberfläche zu bauen, die allen Kriterien von echten Cloud-Produkten gerecht wird.“ (al)

https://www.somentec.de
https://www.stadtwerke-hall.de

Stichwörter: Informationstechnik, Stadtwerke Schwäbisch Hall , Somentec, XAP.



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen