BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

procilon:
Sichere Kommunikation für Gießen


[11.5.2022] procilon liefert den Stadtwerken Gießen eine sichere elektronische Kommunikationslösung und Public Key Cloud.

Die Stadtwerke Gießen (SWG) setzen die procilon Security-Plattform proGOV Energy ein und kommunizieren seit vielen Jahren verschlüsselt mit sicherem Datenaustausch auf dem Energiemarkt. Für die SWG bedeutet die Plattform die vollständige E-Mail-Verschlüsselung unter Abbildung der branchenspezifischen Standards bei der Marktkommunikation gemäß EDI@Energy wie auch der Kommunikation via AS2. Mit der Public Key Cloud stellt procilon die Lösung für einen zentralen Verzeichnisdienst zum Abruf öffentlicher Schlüssel zur sicheren Übertragung von Daten bereit. Das teilt prolicon mit. Damit entfällt bei den Stadtwerken die aufwendige Administration und der Austausch öffentlicher Schlüssel mit den Marktpartnern.
Mit proGOV Energy kann durch Abfrage und Abholung in der PKC direkt auf die öffentlichen Schlüssel der Kommunikationspartner zugegriffen werden. Die Administration und Pflege dieser Schlüssel wird dabei durch die procilon übernommen. Somit wird der Aufwand für alle teilnehmenden Energieversorger beziehungsweise Stadtwerke hinsichtlich der Zertifikatsbeschaffung und der Zertifikatspflege minimiert. (ur)

https://www.procilon.de

Stichwörter: Informationstechnik, procilon, Stadtwerke Gießen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen