BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

enercity:
Kooperation mit IoT-Spezialist


[18.8.2020] Energiedienstleister enercity holt sich mit digimondo einen Experten im Bereich des Internet of Things (IoT) an die Seite. Aus der strategischen Partnerschaft sollen neue Lösungen für mehr Klimaschutz und Lebensqualität in der Smart City entstehen.

Der Hannoveraner Energiedienstleister enercity beteiligt sich mit 25,1 Prozent am Hamburger Unternehmen digimondo, das auf Software-Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT) spezialisiert ist. Beide Unternehmen eint die Vision, das Internet der Dinge allen Menschen zur Verfügung zu stellen und so einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und höherer Lebensqualität in der Smart City zu leisten, berichtet enercity. digimondo sei ein führender Anbieter für IoT-Software-Lösungen und damit ein strategisch wichtiger Partner. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus der Energiebranche, Industrie und Gebäudewirtschaft. Bereits in über 40 deutschen Städten habe digimondo Smart-City-Lösungen realisiert. „Ob Energie, Mobilität oder Wohnen: Mit digimondo werden wir die Infrastruktur für die Smart City ausbauen“, sagt enercity-Chefin Susanna Zapreva. „Wir machen Angebote, von denen die Menschen in ihrem Alltag profitieren − durch mehr Komfort, mehr Klimaschutz und mehr Zeit für die analogen Dinge des Lebens." Auch Christopher Rath, CEO von digimondo, sieht großes Potenzial in der strategischen Partnerschaft. „Wir liefern die Software zur Realisierung der vernetzten Stadt. Mit unserer Neu-Entwicklung, dem ersten branchen- und technologieunabhängigen Digitalen Zwilling für das Internet der Dinge, können beliebige Objekte, Gebäude oder sogar eine ganze Stadt digital abgebildet werden. Dadurch ist es möglich, jegliche reale Daten digitalen Objekten zuzuordnen und diese bedarfsgerecht zu kombinieren. So werden Prozesse intelligent automatisiert − beispielsweise kann eine Straße in der Smart City selbstständig den Verkehr anhand der Luftbelastung und Verkehrsflüsse regulieren“, erläutert Rath. digimondo ist laut enercity seit dem Jahr 2017 Beteiligung des Magdeburger Energiemarkt-Dienstleisters regiocom. regiocom und enercity verbinde seit über zehn Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft. „Das Interesse an IoT-Lösungen ist massiv gestiegen. Diesen wachsenden Markt werden wir jetzt in der Allianz mit enercity weiter erschließen“, erläutert regiocom-Gründer Sebastian Kerz. (co)

https://www.enercity.de
https://www.digimondo.com
https://www.regiocom.com

Stichwörter: Unternehmen, enercity, digimondo, regiocom, IoT, Smart City



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Trianel: Vertrag von Becker verlängert
[1.7.2024] Die Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel haben den Vertrag von Geschäftsführer Sven Becker vorzeitig bis Ende 2030 verlängert. mehr...
Sven Becker wurde als Sprecher der Trianel-Geschäftsführung bestätigt.
Stadtwerke Bonn: Digitalisierung der Zähleranträge
[1.7.2024] Die Stadtwerke-Tochter BonnNetz hat jetzt ihre Zähleranträge digitalisiert, sodass Handwerksbetriebe ihre Anträge für Wasser- und Gaszähler nur noch digital über das Inbetriebsetzungsportal einreichen können. mehr...
Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen