BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Lechwerke:
Lösung für den digitalen Intraday-Handel


[4.6.2019] Eine neue digitale Lösung für den Intraday-Handel bieten die Lechwerke (LEW) an. Pilotkunden sind die Stadtwerke Lemgo.

Die Lechwerke (LEW) handeln seit einem Jahr selbst erfolgreich mit ihrem System am Intraday-Markt. Die Lechwerke (LEW) bieten seit Kurzem als einer der ersten Dienstleister in Deutschland Kunden einen automatisierten Handel am Intraday-Markt an der EPEX Spot an, der europäischen Strombörse für kurzfristigen Stromgroßhandel. Als erster Pilotkunde testen laut den Lechwerken seit einigen Monaten die Stadtwerke Lemgo die neue IT-Plattform. In einem ersten Schritt nutzt der ostwestfälische Versorger den Intraday-Markt nach Angaben der Lechwerke dazu, Positionen glattzustellen. Darauf aufbauend sei in einem zweiten Schritt die Optimierung der eigenen Erzeugungskapazitäten geplant. Auf der LEW-Plattform stellen die Stadtwerke Lemgo ihre Verkäufe oder Käufe nach eigenen Vorgaben ein. Diese werden dann direkt oder unter Verwendung des Algorithmus an der EPEX Spot gehandelt. „Mit dem automatisierten Zugang zum Intraday-Markt können wir unsere Kompetenz mit der Rechenlogik der Plattform verknüpfen und haben zudem volle Transparenz über die Handelsgeschäfte. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass wir dadurch noch flexibler, mit sehr geringem personellen Aufwand auf die Volatilität des Marktes reagieren können“, sagt Peter Töws, Fachbereichsleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Lemgo.
Nach eigenen Angaben handeln die Lechwerke seit einem Jahr selbst erfolgreich mit ihrem System am Intraday-Markt. Dazu gehörten sowohl Handelsgeschäfte zur Bilanzkreisdeckung als auch die Optimierung der Vermarktung der eigenen Wasserkrafterzeugung. „Ein effizienter Handel am Intraday-Markt mit vielen kleinteiligen Einzeltransaktionen für Stunden- und Viertelstundenwerte ist nur automatisiert sinnvoll“, sagt Lars Gebele, Key Account Manager bei LEW. „Hier bietet unsere Plattform für die Kunden eine einfache und transparente Möglichkeit, auch nach dem Spot-Markt noch flexibel handeln zu können.“ (bs)

https://www.lew.de
https://www.stadtwerke-lemgo.de

Stichwörter: Informationstechnik, Lechwerke (LEW), Stromhandel, Stadtwerke Lemgo

Bildquelle: LEW / Christina Bleier

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen