BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Stadtwerke Deggendorf:
Passive Rolle beim Roll-out


[2.12.2016] Die Stadtwerke Deggendorf starten in die Smart-Meter-Gateway-Administration mit einer Komplettlösung von Schleupen und Soluvia Metering.

Um zu Beginn der ersten Roll-out-Phase im Jahr 2017 die neuen Marktprozesse der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) durchgängig abzubilden, haben sich die Stadtwerke Deggendorf für die gemeinsame Komplettlösung der Firmen Schleupen und der Soluvia Metering entschieden. Die Stadtwerke Deggendorf übernehmen laut einer Pressemeldung zunächst die passive Rolle des SMGWA und können nach einer Einführungsphase die aktive Rolle übernehmen. Mit der eingesetzten Lösung müsse der kommunale Versorger selbst keine technischen und personellen Ressourcen für den sicheren Betrieb bereitstellen. Nach Fertigstellung der Systeme übernehme die Soluvia Metering auch den Regelbetrieb des GWA-Systems inklusive Schlüssel- und Zertifikatsmanagement sowie die Profil- und Geräteverwaltung. (al)

http://www.stadtwerke-deggendorf.de
http://www.schleupen.de
http://www.soluvia-metering.de

Stichwörter: Informationstechnik, Schleupen, Soluvia Metering, Smart Metering



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen