BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Limburg:
EVL bleibt Stromlieferant


[13.3.2015] Die Energieversorgung Limburg (EVL) darf weiterhin die Stadt Limburg mit Energie versorgen. Das Unternehmen hat die europaweite Ausschreibung gewonnen.

Vertreter von Stadt und Energieversorgung Limburg (EVL) unterzeichnen den Vertrag, wonach die EVL Limburg weiterhin mit Energie versorgen darf. Auch für die kommenden Jahre werden die Liegenschaften der Stadt Limburg von der Energieversorgung Limburg (EVL) mit Strom versorgt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat sich im Zuge einer europaweiten Ausschreibung im Jahr 2014 die EVL gegen zahlreiche Konkurrenzunternehmen durchgesetzt. Ein entscheidendes Kriterium lag unter anderem in der Versorgung der Kreisstadt mit 100 Prozent Ökostrom. Die Kriterien sahen vor, dass die Stromherkunft auf eindeutig identifizierbare, erneuerbare Energiequellen zurückzuführen ist und ausschließlich von Wasser- und Windkraftanlagen aus Europa stammt. Aus diesen Vorgaben heraus ergab sich eine Stromkennzeichnung seitens der EVL, welche den Vorgaben des Umweltbundesamts entspricht. Die Kennzeichnung soll jährlich durch das Unternehmen TÜV Nord Umweltschutz geprüft und zertifiziert werden. „Einmal mehr zeigt die EVL als kundennaher Energieversorger vor Ort seine Wettbewerbsfähigkeit, der bereits seit Jahren alle Haushaltskunden in Limburg mit Naturstrom zertifiziert nach dem OK-Power-Gütesiegel versorgt“, sagt EVL-Geschäftsführer Gert Vieweg. Der nun geschlossene Vertrag gilt bis zum Jahr 2017. (ma)

http://www.evl.de
http://www.limburg.de/

Stichwörter: Unternehmen, Limburg, Energieversorgung Limburg

Bildquelle: Stadt Limburg

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Trianel: Vertrag von Becker verlängert
[1.7.2024] Die Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel haben den Vertrag von Geschäftsführer Sven Becker vorzeitig bis Ende 2030 verlängert. mehr...
Sven Becker wurde als Sprecher der Trianel-Geschäftsführung bestätigt.
Stadtwerke Bonn: Digitalisierung der Zähleranträge
[1.7.2024] Die Stadtwerke-Tochter BonnNetz hat jetzt ihre Zähleranträge digitalisiert, sodass Handwerksbetriebe ihre Anträge für Wasser- und Gaszähler nur noch digital über das Inbetriebsetzungsportal einreichen können. mehr...
Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen