BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Berliner Stadtwerke: 25 Prozent PV-Strom bis 2035
[19.6.2024] Die Berliner Stadtwerke bilanzieren ein deutliches Umsatzplus bei geringen Verlusten. Sie sehen ihre Position als führender Solarakteur in Berlin gefestigt. mehr...
Berlin soll zur Solarcity werden. Bis 2035 sollen mindestens 25 Prozent der Stromerzeugung aus Solarkraft kommen.
Lade-Infrastruktur: BDEW kritisiert neue Studie
[7.6.2024] Die neue Studie zur Lade-Infrastruktur zeigt den Bedarf an Ladepunkten in verschiedenen Szenarien, wird aber vom BDEW kritisch betrachtet. mehr...
STAWAG: HPC-Ladepark in Betrieb
[20.3.2024] Unweit der Aachener Innenstadt hat das Unternehmen STAWAG jetzt einen Schnellladepark in Betrieb genommen, der aus drei Säulen mit insgesamt sechs Ladepunkten besteht. mehr...
STAWAG hat in Aachen jetzt einen dritten HPC-Ladepark in Aachen eröffnet.
Königs Wusterhausen: 2-MW-BHKW eingeweiht
[24.4.2023] Ein neues BHKW mit einer Leistung von acht MW Wärme und zwei MW Strom wurde in Königs Wusterhausen eingeweiht. mehr...
Das neue BHKW leistet acht MW Wärme und zwei MW Strom.
Mannheim: Neuer Ladepark
[16.2.2023] Ein neuer Ladepark entsteht in Mannheim an der B 38 und soll über 22 Schnellladepunkte mit 300 Kilowatt Ladeleistung verfügen. mehr...
Hier wird nicht etwa heimlich eine Leiche verscharrt, sondern feierlich der Spatenstich für den neuen Ladepark in Mannheim gesetzt.
ADS-TEC/amperio: Ausbau des Schnelllade-Netzes
[21.12.2022] Das Planungsbüro amperio plant den flächendeckenden Ausbau des Schnelllade-Netzes in Deutschland. Hierfür möchte es die ChargePosts von ADS-TEC Energy verwenden. Einen entsprechenden Rahmenvertrag haben beide Unternehmen jetzt geschlossen. mehr...
ADS-TEC und amperio haben in Limburg an der Land ihre erste gemeinsame Schnelllade-Station installiert.
Mannheim: Erster Schnellladepark eröffnet
[16.9.2022] Am Parkplatz P 4 am Mannheimer Hauptbahnhof stehen ab sofort fünf Ladesäulen mit insgesamt zehn Ladepunkten zur Verfügung. mehr...
Am Parkplatz P 4 am Mannheimer Hauptbahnhof ist ein neuer Schnellladepark in Betrieb.
Mannheim: Neue Hochgeschwindigkeitsladepunkte
[13.4.2022] Die Stadt Mannheim verfügt nun über zwei neue Schnellladestandorte für E-Autos mit jeweils zwei Ladepunkten in zentraler Lage. mehr...
Neue Hochgeschwindigkeitsladepunkte am Rathaus.
Ladelösung: Schneller laden dank Batteriespeicher
[28.2.2022] Super-Schnellladesäulen könnten auch im Verteilnetz installiert werden. Eine neue Lösung dafür bietet Luxglas Energy an. mehr...
Stadtwerke Wernigerode: Gläsernes BHKW eingeweiht
[6.10.2021] Ein gläsernes BHKW ermöglicht ab sofort in Wernigerode nicht nur Einblicke in die Energiewandlung, es soll auch für die Transparenz des Beteiligungsprozesses stehen. mehr...
Das BHKW leistet zwei MW elektrisch und zusammen mit den Gaskesseln acht MW thermisch.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.