BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Schleupen:
Gesamtpaket überzeugt GkK


[22.1.2018] Einen Rahmenvertrag für die Smart Meter Gateway Administration hat die Gesellschaft für kommunale Kooperation mit Schleupen abgeschlossen.

Die Gesellschaft für kommunale Kooperation (GkK), in der insgesamt 15 mittlere und kleinere Energieversorger in der Region Südniedersachsen/Nordhessen assoziiert sind, hat einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmen Schleupen für die Smart Meter Gateway Administration (SMGWA) geschlossen. Wie Schleupen meldet, erlaubt es die Vereinbarung den Mitgliedern, individuelle Einzelverträge zu schließen, die neben dem Einsatz der cloudbasierten SMGWA-Komplettlösung und umfänglichen Beratungsleistungen auch die komplette Auslagerung einzelner Prozesse im Rahmen eines Business Process Outsourcing (BPO) ermöglichen. Markus Lecke, Geschäftsführer der GkK und der Stadtwerke Eschwege, erklärt: „Das Gesamtpaket aus Software, Beratungsleistungen und dem bereits vorhandenen Projekt-Know-how hat uns überzeugt, dass wir mit der Schleupen AG einen verlässlichen und kompetenten Partner für die Smart Meter Gateway Administration gefunden haben.“ (al)

http://www.schleupen.de
http://www.gkk-info.de

Stichwörter: Informationstechnik, Schleupen, Smart Meter Gateway Administration, Gesellschaft für kommunale Kooperation (GkK)



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen