BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Badbergen:
RWE sorgt weiterhin für Energie


[5.4.2013] Das Unternehmen RWE Deutschland ist weiterhin für die Energieversorgung der niedersächsischen Gemeinde Badbergen zuständig. Der neue Konzessionsvertrag läuft bis zum Jahr 2033.

Gemeinde Badbergen unterzeichnet neuen Konzessionsvertrag mit RWE Deutschland. Die Gemeinde Badbergen (4.600 Einwohner) im Kreis Osnabrück und RWE Deutschland haben einen neuen Konzessionsvertrag für die Strom- und Gasversorgung geschlossen. Wie RWE mitteilt, sichert der Vertrag die Wegerechte für das rund 310 Kilometer umfassende Stromnetz und das etwa 71 Kilometer umfassende Gasnetz bis ins Jahr 2033. „Rat und Verwaltung der Gemeinde Badbergen haben sich intensiv mit der Thematik und mit Alternativen auseinandergesetzt“, meint Badbergens Bürgermeister Dietmar Berger (SPD). Der Rat habe sich schließlich einstimmig dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit RWE fortzusetzen. Rolf Berlemann, Prokurist bei RWE Deutschland, freute sich über das entgegengebrachte Vetrauen: „In der Gemeinde Badbergen sind wir in Sachen Energieversorgung bereits seit über 100 Jahren verlässlicher Partner. Die Kollegen aus dem Netzbezirk kennen den Versorgungsbereich wie ihre eigene Westentasche und arbeiten mit modernster Technik.“ (bs)

http://www.rwe.com

Stichwörter: Unternehmen, RWE, Badbergen

Bildquelle: RWE Deutschland

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Trianel: Vertrag von Becker verlängert
[1.7.2024] Die Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel haben den Vertrag von Geschäftsführer Sven Becker vorzeitig bis Ende 2030 verlängert. mehr...
Sven Becker wurde als Sprecher der Trianel-Geschäftsführung bestätigt.
Stadtwerke Bonn: Digitalisierung der Zähleranträge
[1.7.2024] Die Stadtwerke-Tochter BonnNetz hat jetzt ihre Zähleranträge digitalisiert, sodass Handwerksbetriebe ihre Anträge für Wasser- und Gaszähler nur noch digital über das Inbetriebsetzungsportal einreichen können. mehr...
Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen