BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Wuppertaler Stadtwerke: Gewinn gesteigert
[18.6.2024] Im Geschäftsjahr 2023 weisen die Wuppertaler Stadtwerke einen Gewinn von über 20 Millionen Euro aus, was einer leichten Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. mehr...
Im Geschäftsjahr 2023 weisen die Wuppertaler Stadtwerke einen Gewinn von über 20 Millionen Euro aus.
Wärmeplanung: Projekt unterstützt Kommunen
[26.3.2024] Mit dem Start des Projekts KommWPlanPlus erhalten Kommunen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Wärmeplanung. mehr...
BEE: Turbo einschalten
[8.1.2024] Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ist der Ansicht, dass die Energiewende wieder auf Kurs ist. Für das Jahr 2024 sieht der Verband drei zentrale Handlungsfelder. mehr...
BEE-Präsidentin Simone Peter nennt drei zentrale Handlungsfelder für die Energiewende.
WSW: Marktkommunikation von GISA
[26.10.2023] GISA wird den Wuppertaler Dienstleister WSW Energie & Wasser bei der Anpassung der Marktkommunikation unterstützen. mehr...
Wuppertal: Wärmezentrale in Betrieb genommen
[4.10.2023] Vergangene Woche hat in Wuppertal das Fachforum „Netzdienliche Betriebsführung von Gebäuden“ stattgefunden. Anlässlich der Veranstaltung haben die Wuppertaler Stadtwerke und die Bergische Universität Wuppertal im Living Lab NRW eine Wärmezentrale in Betrieb genommen. mehr...
Bei der Eröffnung der Wärmezentrale für das Living Lab NRW in Wuppertal.
Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Wuppertal: Klimaschutzquartier stellt sich vor
[28.9.2023] In Wuppertal hat sich jetzt die Klimaschutzsiedlung Alte Dorfstraße vorgestellt. NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur, Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und der Landesverband Erneuerbare Energien NRW besichtigten die drei Gebäude mit insgesamt 68 Wohneinheiten. mehr...
Mona Neubaur (l.) bei der Besichtigung der Klimaschutzsiedlung in Wuppertal-Sonnborn.
Stadtwerke Award: Die Nominierten stehen fest
[11.7.2023] Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert. Ihre Projekte im Überblick. mehr...
Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert.
VKU: Task Force gegründet
[7.7.2023] Die Task Force Digitale Daseinsvorsorge soll kommunale Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu bewältigen sowie dessen Chancen zu nutzen. Ins Leben gerufen hat sie jetzt der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen. mehr...
ThEEN-Fachforum: Schwung für die Wärmewende
[14.6.2023] Das am 27. Juni in Erfurt stattfindende ThEEN-Fachforum möchte Expertenwissen zu erneuerbaren Wärmelösungen für Wirtschaft und Kommunen vertiefen, technologische und rechtliche Aspekte beleuchten und Impulse aus Best-Practice-Beispielen sowie aktuellen Forschungsaktivitäten gewinnen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

August 2024
CIVI/CON
29. August 2024, Wuppertal
CIVI/CON

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.