BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Trassenneubau: Abwärme von Leuna nach Leipzig
[12.6.2024] Der Bund fördert ein Leipziger Projekt zur nachhaltigen Nutzung industrieller Abwärme. Dazu wurde jetzt ein Förderbescheid in Höhe von 70 Millionen Euro für die Trasse von Leuna nach Leipzig erteilt. mehr...
Scheckübergabe für die Fördermittel zur neuen Wärmetrasse von Leuna nach Leipzig.
Sachsen: Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
[13.12.2023] Das Land Sachsen will die Wasserstoffwirtschaft voranbringen. Dazu informierte sich Wirtschaftsminister Martin Dulig jetzt in Leipzig über verschiedene Projekte und Akteure. mehr...
Leipzig: Netz Leipzig übernimmt Rechenzentrum
[15.8.2022] Die Stadtwerke-Tochter Netz Leipzig übernimmt jetzt einen Teil der Datenverarbeitung des Klinikums St. Georg. Sensible Daten, Befunde und automatisierte IT-Prozesse sind damit besonders sicher. mehr...
L-Gruppe: Sicher durch Corona, unklare Aussichten
[3.6.2022] Die Leipziger L-Gruppe, in der alle kommunalen Versorger zusammengeschlossen sind, ist auch finanziell gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Steigende Energiekosten und die auch politischen Unwägbarkeiten der Energiewende sorgen jedoch für unklare Aussichten. mehr...
Die L-Gruppe ist gut durch die Pandemie gekommen. Insbesondere beim ÖPNV will sie an alte Fahrgastzahlen anknüpfen.
Leipziger Gruppe: Neue Systemlandschaft von GISA
[4.3.2022] Die Leipziger Gruppe beauftragt GISA mit Betrieb, Betreuung und Weiterentwicklung der künftigen SAP-S/4HANA-Systemlandschaft. mehr...
Leipziger Stadtwerke: Richtfest für Heizkraftwerk Süd
[22.9.2021] Die Leipziger Stadtwerke haben Richtfest für das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd gefeiert. Die Anlage könnte perspektivisch CO2-neutral betrieben werden. mehr...
Leipzig: Grundstein für HKW Süd gelegt
[8.12.2020] Der Grundstein für das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd ist gelegt. Ende 2022 soll es am Netz sein und zur zukunftsfähigen Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke beitragen. mehr...
v.l.: Thomas Brandenburg, Maik Piehler und Karsten Rogall von den Stadtwerken Leipzig mit OB Burkhard Jung bei der Grundsteinlegung für das HKW Süd.
Leipziger Gruppe: 2019 war alles stabil
[2.6.2020] Die Leipziger Gruppe hat im Jahr 2019 ihre stabile Entwicklung fortgeführt. Die Investitionen wurden deutlich erhöht. mehr...
Freut sich über die Querfinanzierung für den Leipziger Nahverkehr: OB Burkhard Jung.
Crowdfunding: Regional Mehrwerte schaffen Bericht
[20.2.2019] Seit rund einem Jahr bietet der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) seinen Mitgliedern sowie Städten und Gemeinden die Möglichkeit, eigene Crowdfunding-Plattformen zu starten. Die bisherigen Ergebnisse können sich sehen lassen. mehr...
Menden: Via Crowdfunding gute Zwecke finanziell unterstützt.
Leipzig: Straßenlaternen als Ladestation
[16.8.2016] Vier LED-Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos stehen in Leipzig zur Verfügung. Die Leipziger Laterne soll weltweit vermarktet werden. mehr...
In Leipzig wurden die ersten vier LED-Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos eingeweiht.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de