BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
Langen: Rechenzentrum liefert Wärme
[26.7.2023] Ein Rechenzentrum mit umweltfreundlicher Abwärmenutzung planen die Stadtwerke Langen und Mainova WebHouse. Die bei der Kühlung der Server entstehende Abwärme soll direkt in das Fernwärmenetz der hessischen Stadt eingespeist werden. mehr...
Visualisierung des geplanten Rechenzentrums im Langener Wirtschaftszentrum Neurott.
Langenfeld: Smart und digital
[19.12.2018] Mit ihrer neuen Stabsstelle Digitalisierung rüstet sich die Stadt Langenfeld für Herausforderungen im Bereich Smart City. So bietet die Kommune nun beispielsweise Vergaben über das E-Vergabe-Portal Nordrhein-Westfalens an. Die Umrüstung einer Parkbeleuchtung nimmt sie zum Anlass, auch intelligente Sensorik zu installieren. mehr...
Stadtwerke Langen: Migration auf Markt- und Messlokation
[24.11.2017] Bei den Stadtwerken Langen ist innerhalb von drei Monaten die Umstellung des Stammdatenmodells auf Markt- und Messlokation erfolgt. Dabei stellte der Versorger zugleich die Datenmodelle für den Lieferanten und den Netzbetreiber um. mehr...
SüdWestStrom: Dritter im Bund
[8.7.2015] Stefan Fella ist dritter Geschäftsführer von SüdWestStrom. Der 46-Jährige wird die Stadtwerke-Kooperation gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Daniel-Klaus Henne und Christian Köhler leiten. mehr...
Die neue Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom.
Stadtwerke Langen: Initiativen für die Energiewende
[8.11.2013] Insgesamt 1,5 Millionen Euro wollen die Stadtwerke Langen in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren. Nun beteiligt sich das kommunale Versorgungsunternehmen an zwei Windparkprojekten. mehr...
Thüga: Brennstoffzellen im Feldtest
[3.5.2013] Unternehmen der Thüga-Gruppe sammeln Erfahrungen mit Brennstoffzellentechnik in Haushalten. Ein Jahr lang wird getestet, wie viel Strom und Wärme die Anlagen für ein Einfamilienhaus liefern können. mehr...
Langenfeld: Anschluss an die Datenautobahn
[18.3.2013] Die Stadtwerke Langenfeld bauen gemeinsam mit der Kommune ein flächendeckendes Glasfasernetz für das Langenfelder Stadtgebiet auf. Bürger und Unternehmen profitieren von einer beschleunigten Datenübertragung bei der Internet-Nutzung. mehr...
Stadt und Stadtwerke Langenfeld bauen Glasfasernetz auf.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de