BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Baden-Württemberg: Klimaneutral in elf Jahren
[30.4.2024] Vier Kommunen in Baden-Württemberg starten erste, vom Land geförderte Maßnahmen und wollen in elf Jahren klimaneutral sein. Die Landesenergieagentur KEA-BW betreut das Vorhaben. mehr...
Blick auf das alte und neue Rathaus in Denzlingen.
Bliggit: Wuppertal wird digital
[15.2.2021] Mit der 360-Grad-City-Plattform Bliggit macht Wuppertal einen großen Schritt in Richtung Smart City. mehr...
Bliggit ist die neue digitale City-Plattform von Wuppertalern für Wuppertaler.
München: Leuchtturmprojekt abgeschlossen Bericht
[4.2.2021] Im Rahmen des Forschungsprojekts Intelligente Wärme München haben sich die Stadtwerke München in den vergangenen Jahren mit den Herausforderungen bei der Flexibilisierung von Power-to-Heat-Anlagen beschäftigt – und dabei wichtige Erkenntnisse für die Praxis gewonnen. mehr...
Das Projekt-Team der Stadtwerke München bei der täglichen Einsatzplanung im Rahmen des Projekts Intelligente Wärme München (IWM).
VKU-Studie: Passgenaues Recruiting
[27.11.2020] Das Recruiting kommunaler Unternehmen in den sozialen Medien muss passgenauer werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kompaktstudie, die jetzt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) veröffentlicht hat. mehr...
Wie kommunale Unternehmen Nachwuchskräfte in den sozialen Medien erreichen, zeigt die VKU-Studie.
Wilken: Neue Schnittstelle zum Kunden
[14.2.2020] Wilken stellt ein neues Online-Portal vor, mit dem die Kommunikation kundengerecht über alle Lebensphasen hinweg steuerbar werden soll. mehr...
Interview: Direkter Draht zum Kunden Interview
[18.9.2019] Energieversorger halten noch nicht Schritt mit dem digitalen Wandel, meint Michèl Dichter. stadt+werk sprach mit dem Geschäftsführer des Unternehmens Redtree, wie die Digitalisierung den Vertrieb verändert, und welche Rolle Social Media bei der Kundenansprache spielen. mehr...
Michèl Dichter ist seit Dezember 2017 Geschäftsführer des Unternehmens Redtree.
CRM: Im Gespräch bleiben
[30.4.2018] Portale wie Verivox haben die Kommunikation in der Versorgungswirtschaft drastisch verändert: Kunden schenken eher Online-Instanzen Vertrauen, statt sich bei ihrem Stadtwerk zu informieren. Abhilfe können Instrumente für das Kundenbeziehungsmanagement schaffen. mehr...
Strategie: Kooperationen weisen die Zukunft Bericht
[12.3.2018] Ihre heutige Struktur bietet Energieversorgern nur noch begrenzte Wachstumsmöglichkeiten. Einen Weg in die Zukunft weist die Entwicklung neuer Geschäftsfelder durch Kooperationen. mehr...
YouGov-Studie: Vertrauensproblem im Social Web
[19.2.2018] Social-Media-Auftritte von Energieversorgern helfen bei der Kundenkommunikation, sind aber nicht für Vertriebsaktivitäten geeignet. Ein Grund: Gerade die Kunden von Stadtwerken zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Informationen. mehr...
Stadtwerke Münster: Aktive soziale Netzwerker
[28.7.2017] Auf Facebook und Twitter sind die Stadtwerke Münster schon lange aktiv. Jetzt startet das kommunale Unternehmen ein eigenes Profil bei Instagram. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de