BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

The Smarter E Europe: Lösungen für Direktvermarktung
[22.5.2024] Auf der The Smarter E Europe vom 19. bis 21. Juni 2024 in München zeigt die AKTIF Unternehmensgruppe, wie ihre schlüsselfertigen Lösungen und die smart&easy-Plattform Betreiber und Projektierer von Erneuerbare-Energien-Anlagen bei der Direktvermarktung unterstützen. mehr...
Interview: Risiken minimieren Interview
[21.3.2024] Mit White-Label-Produkten können Stadtwerke ihr Portfolio erweitern. Über die Vorteile solcher Dienstleistungen sprach stadt+werk mit Oliver Felthaus, Head of Sales bei BayWa r.e. Energy Trading. mehr...
Oliver Felthaus
Trianel: Erneuerbare für bessere Beschaffung
[22.2.2024] Trianel will regenerative Energien in ein modernes Portfolio-Management integrieren. Deren Volatilität soll als Schlüssel für ein optimiertes Beschaffungs- und Erzeugungsportfolio-Management dienen. mehr...
Trianel, hier der Trading Floor, will regenerative Energien in ein modernes Portfolio-Management integrieren.
Trianel : PPA-Abwicklung für Betreiber
[13.2.2024] Trianel ermöglicht die direkte Abwicklung von PPA für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien. mehr...
Wird bereits per PPA direkt vermarktet: Offshore-Windpark Trianel Borkum.
EEG-Novelle: Neuer Schwung für Photovoltaik
[20.10.2023] Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bewertet den Gesetzentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes positiv. mehr...
BSW: Zustimmung zum Solarpaket I
[17.8.2023] Das Bundeskabinett hat gestern das Solarpaket I beschlossen. Der BSW begrüßt das Paket: Es löst Wachstumsbremsen für die Solarstromnutzung und stellt die Weichen für einen anhaltenden Solarboom. mehr...
Trianel : Transparenz für Direktvermarktung
[16.8.2023] Trianel wird ein digitales Kundenportal für ihre Direktvermarktungskunden ausrollen. Damit soll mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung erreicht werden. mehr...
Das digitale Trianel-Kundenportal soll für Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung sorgen.
Direktvermarktung: Enpal setzt auf Wilken
[19.7.2023] Enpal setzt bei der Direktvermarktung auf die Wilken Software Group. Die Einführung einer entsprechenden Lösung gelang in fünf Wochen. mehr...
Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.
BMWK: Habeck diskutiert PV-Strategie
[13.3.2023] Auf dem ersten PV-Gipfel des Bundeswirtschaftsministeriums legte Robert Habeck den Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor. Darin sind elf Maßnahmen zur Beschleunigung des PV-Aufbaus aufgelistet. mehr...
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige


EUROSOLAR-Anzeige 2016: Kein Stopp der Energiewende!
[2.3.2016] EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. startet in dieser Woche die Anzeigenkampagne „Kein Stopp der Energiewende!“ und wendet sich damit gegen das Ausbremsen der Energiewende durch die derzeitige Bundesregierung und das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Die Kampagne zielt auf die Veröffentlichung eines Aufrufs in deutschsprachigen Zeitungen, um konkrete Forderungen an die Bundesregierung, die im Bundestag vertretenen Parteien sowie die Mitglieder des Bundesrats zu formulieren. Mit der aktiven Unterstützung von Bürgerinnen und Bürger, die den Aufruf auf der Internetseite unterzeichnen und unterstützen können, soll der Druck auf die politischen Akteure erhöht werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de