BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Stadtwerkestudie 2024: Preisbremsen bestimmendes Thema
[5.6.2024] Die Stadtwerkestudie 2024 von BDEW und EY sieht als beherrschendes Thema 2023 die aufwendige Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen. Stadtwerke konkretisieren zudem zunehmend ihre Wärme- und Dekarbonisierungsstrategie. mehr...
Stadtwerkestudie: Energiekrise beschleunigt Wandel
[14.6.2023] Die Stadtwerkestudie 2023 von BDEW und EY zeigt: Die Energiekrise beschleunigt die Transformation. Stadtwerke reagieren mit neuen Strategien. mehr...
Die Stadtwerkestudie 2023: Die Energiekrise beschleunigt die Transformation.
Stadtwerkestudie 2022: Transformation und Geld wichtig
[1.6.2022] Die neue Stadtwerkestudie vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und EY Ernst & Young sieht, dass neue Kooperationsmodelle an Bedeutung gewinnen. Die Themen Dekarbonisierung, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit stehen im Fokus. Zudem erhöht die Branchentransformation den Margendruck. mehr...
Kooperationen: Gemeinsam zur Smart City Bericht
[15.1.2020] Kooperative Ansätze erleichtern den Einstieg in neue Geschäftsfelder. Die kommunale IT-Kooperation KIK-S um die Stadtwerke Waiblingen, Lindau und Schifferstadt hat nun ein SmartCity Lab gegründet, um Lösungen für die vernetzte Stadt zu testen. mehr...
Stadtwerkestudie 2019: Kooperation ist die Zukunft Bericht
[24.9.2019] Sektorkonvergenz spielt auch in der Energiewirtschaft eine immer größere Rolle, wie sich an der EY-Stadtwerkestudie 2019 zeigt. Um diese Veränderungen als Chance zu nutzen, sollten die Versorgungsunternehmen neue Geschäftsfelder jenseits der Energieversorgung in den Blick nehmen. mehr...
Die Stadtwerkestudie 2019 zeigt, dass Energieversorger zunehmend auf Kooperationen und Partnerschaften setzen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Stadtwerkestudie 2019: Aufbruch in neue Geschäftsfelder
[7.6.2019] Die Stadtwerkestudie 2019 von EY und BDEW zeigt Chancen für neue Geschäftsmodelle auf. Entsprechend gut ist die Stimmung bei den kommunalen Unternehmen, sie erwarten bessere Geschäfte. Allerdings gibt es auch Risiken. mehr...
Die Stadtwerkestudie 2019 von EY und BDEW zeigt Chancen für neue Geschäftsmodelle auf.
Stadtwerke-Studie: Kooperationsbereitschaft wächst
[5.6.2014] Laut einer aktuellen Studie blickt die Mehrheit der Stadtwerke optimistisch in die Zukunft. Die Bereitschaft, neue Geschäftsfelder zu erschließen, wächst. mehr...
Studie: Stadtwerke bekommen Konkurrenz
[13.6.2013] Stadtwerke laufen Gefahr, die Chancen des dezentralen Energiemarkts zu verpassen. Das ist ein Ergebnis der Stadtwerkestudie 3.0 des Unternehmens Ernst & Young. mehr...
Stadtwerkestudie: Bedeutung der Energiewende
[18.6.2012] BDEW und Ernst & Young haben Ergebnisse ihrer zehnten Stadtwerkestudie präsentiert. Demnach schätzen nur zwei Drittel der Befragten die Zukunftschancen als gut oder sehr gut ein. Wachsende Bedeutung erlangt die Frage der Finanzierung von Investitionen zur Umsetzung der Energiewende. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de