BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

EnBW: Baustart für neue Gasturbine
[14.10.2020] Ein Notstromaggregat zur Sicherung der Netzstabilität in Süddeutschland entsteht in Marbach. Jetzt startete der Energiekonzern EnBW den Bau des mit leichtem Heizöl betriebenen Gasturbinenkraftwerks auf dem Kraftwerksgelände bei Marbach. mehr...
Spatenstich für die neue Netzstabilitätsanlage in Marbach.
Karlsruhe: EnBW will GuD-Anlage stilllegen
[22.11.2016] Nach einer eingehenden Wirtschaftlichkeitsanalyse hat sich der Vorstand des Energiekonzerns EnBW dazu entschlossen, den Kraftwerksblock RDK 4S im Karlsruher Rheinhafen stillzulegen. Noch müssen der EnBW-Aufsichtsrat und der Aufsichtsrat der Karlsruher Stadtwerke zustimmen. mehr...
VfEW: Netz der Energiewende Bericht
[3.7.2015] Der Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg (VfEW) hat mit Klaus Saiger einen neuen Präsidenten gewählt. Auf der Jahresversammlung forderte er mehr Investitionsanreize für den Netzausbau. Vor allem die Verteilnetze wurden diskutiert. mehr...
Klaus Saiger (links) folgt auf Rudolf Kastner als neuer Präsident des Verbands für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg (VfEW).
Stadtwerke Weinheim: Solare Beteiligung
[2.12.2014] Die Stadtwerke Weinheim haben gemeinsam mit zwei weiteren Partnern den Solarpark Königsbronn vom Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg übernommen. mehr...
Die Stadtwerken Weinheim, die Stadtwerke Esslingen und die Stadt Marbach haben den Solarpark Königsbronn übernommen.
EnBW: Abschaltverbot landet vor Gericht
[21.1.2014] Energieversorger EnBW muss seine vier Kraftwerksblöcke in Marbach und Walheim weiterhin am Netz halten. Die Bundesnetzagentur hat dies so festgelegt. Dagegen hat das Unternehmen nun Klage eingereicht. mehr...
Der Energieversorger EnBW hat Klage gegen das Abschaltverbot der vier Kraftwerksblöcke in Marbach und Walheim eingereicht.
EnBW: Stilllegung konventioneller Kraftwerksblöcke
[9.7.2013] Da sie wirtschaftlich nicht mehr betrieben werden können, plant Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg die Stilllegung von vier konventionellen Kraftwerksblöcken. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.