BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
Jena: Abwärme aus Kläranlage fürs Gewerbe
[20.11.2023] Jenas Norden soll ab 2028 mit regenerativer Fernwärme aus dem Zentralen Klärwerk versorgt werden. mehr...
Nach den Plänen der Stadtwerke Energie sollen Abwasser-Großwärmepumpen auf der Zentralen Kläranlage ab 2028 eine grüne Wärmeversorgung in Jenas Norden sicherstellen.
DEW21: Fördermittel für Fernwärme
[28.7.2023] Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung will ihr Fernwärmenetz im innenstadtnahen Bereich ausbauen. Dafür haben die Stadtwerke jetzt eine Förderung von insgesamt 12,9 Millionen Euro erhalten. mehr...
Die DEW21 haben jetzt für den Ausbau ihrer Fernwärmeversorgung einen Förderbescheid in Höhe von 12,9 Millionen Euro erhalten.
Meerbusch: Sonnen- und Windstrom für NRW
[6.6.2023] Ein neuer Konverter in Meerbusch soll Strom aus Wind und Sonne nach Nordrhein-Westfalen bringen. mehr...
Netzausbau: Die Netze der Zukunft Bericht
[25.11.2016] Das Einspeisen von Wind- und Solarstrom in großem Stil stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Die Übertragungsnetze werden voraussichtlich andere sein als die der Vergangenheit, auf Verteilungsebene ist vor allem eine Verstärkung der Netze erforderlich. mehr...
Das Einspeisen von Wind- und Solarstrom stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen
Amprion: Dialog für A-Nord gestartet
[7.10.2016] Zu Jahresbeginn hat der Gesetzgeber beschlossen, die großen Gleichstromtrassen der Energiewende als Erdkabel umzusetzen. Nach entsprechenden Neuplanungen startet Amprion jetzt die Analyse des Untersuchungsraums für A-Nord und den Dialog mit den Bürgern. mehr...
Saale-Holzland-Kreis: Beratungsangebot für Stromkunden
[1.10.2013] Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland und die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck setzen auf Kooperation. Eine spezielle Kundenberatung informiert über Strom- und Erdgas-Produkte. Neukunden erhalten einen Zusatzbonus. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de