BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Energie-Management: Fürs EEG gewappnet Bericht
[2.5.2024] Das Energieeffizienzgesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, jedes Jahr zwei Prozent Endenergie einzusparen – eine große Herausforderung bei einem Verbrauch, der sich in den deutschen Städten und Gemeinden auf insgesamt 180.000 kommunale Gebäude plus Infrastruktur verteilt. Doch die Lösung ist in dem neuen Gesetz auch schon enthalten: ein Energie-Management-System. mehr...
Mit der Software econ4 auf einen Blick sehen, wann und wo wie viel Energie verbraucht wird.
Duisburg: Kläranlage liefert Fernwärme
[5.6.2023] Der Bau der größten innovativen KWK-Anlage an einer Kläranlage Deutschlands hat in Duisburg begonnen. mehr...
Spatenstich zur innovativen Kläranlage in Duisburg.
Bedburg: Energie-Kommune dank Nachhaltigkeit
[29.4.2022] Die Stadt Bedburg wurde für ihre sozial-ökologische Transformation durch Windenergie und ein nachhaltiges Wohnquartier als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...
Windpark Königshovener Höhe mit einer Leistung von 67 Megawatt.
Darmstadt: Ausbau der Solarenergie
[9.2.2022] Mit einer Vielzahl an Projekten baut die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Solarenergie im Stadtgebiet weiter aus. Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch (Bündnis 90/Die Grünen) hat jetzt einige dieser Projekte vorgestellt. mehr...
EnBW: Größter förderfreier PV-Park fertig
[16.11.2021] BMWi-Staatssekretär Andreas Feicht und EnBW-Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos haben den größten förderfreien Solarpark Deutschlands in Weesow-Willmersdorf eingeweiht. mehr...
Der Solarpark Weesow-Willmerdorf leistet 187 Megawatt.
REWAG: Kälteversorgung mit Solarstrom
[7.4.2021] Die REWAG nutzt auf ihrem neuen Verwaltungsgebäude Photovoltaikstrom, um damit Kälte für den Eigenverbrauch zu erzeugen. mehr...
Der REWAG-Vorstandsvorsitzende Torsten Briegel und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit einem Solar-Modul vor der neuen PV-Anlage.
REWAG: Klimaneutrale Nahwärme
[8.12.2020] Energieversorger REWAG hat die Heizanlage für die Nahwärmeversorgung der Gemeinde Pielenhofen auf Biomasse umgestellt. mehr...
VDE|FNN: Netzbetrieb ist systemrelevant
[30.3.2020] Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik fordert in einem aktuellen Positionspapier, dass Mitarbeitende kritischer Bereiche im Stromnetz wie andere Mitarbeiter systemrelevanter Dienste behandelt werden. mehr...
REWAG: Nahwärme für Mintraching
[19.12.2019] Für die Gemeinde Mintraching‎ hat die REWAG ein 1.400 Meter langes Nahwärmenetz installiert. Gespeist wird es durch ein Biogas-Blockheizkraftwerk. Für Spitzenlasten steht ein Heizkessel bereit. Die Investition betrug 1,2 Millionen Euro. mehr...
Die REWAG-Vorstände Bernhard Büllmann und Torsten Briegel, Bürgermeisterin Angelika Ritt-Frank und Bauamtsleiter Franz Wudi vor der Mintrachinger Sporthalle.
Smart City: Leuchtturmprojekt EnStadt:Pfaff Bericht
[7.10.2019] Die Erschließung des Pfaff-Quartiers steht beispielhaft für den Wandel der Stadt Kaiserslautern zur Smart City. Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EnStadt:Pfaff werden hier integrierte Lösungsansätze für innovative, klimaneutrale und nachhaltige Quartiere erprobt. mehr...
Im alten Kesselhaus des Pfaff-Werks ist das Reallabor-Zentrum geplant, am ehemaligen Verwaltungsgebäude soll eine innovative Solarnutzung umgesetzt werden.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de