BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Stadtwerke Werl: Studie zur Kundenkommunikation
[12.6.2024] Zum zweiten Mal haben die Stadtwerke Werl eine Studie zur Nutzung verschiedener Kommunikationkanäle in Auftrag gegeben. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass sich die regelmäßige Überprüfung der Kundenbedürfnisse lohnt. mehr...
Die Studie unterscheidet zwischen drei Kommunikationskanälen: Telefonsich, persönlich und online.
Trianel: Effizienz für Bietigheimer Fernwärme
[29.2.2024] Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen optimieren Fernwärmeanlagen mit Trianel. mehr...
Energiezentrale Mitte in Bietigheim-Bissinngen, die Teil des Optimierungsprojekts ist.
e-netz Südhessen: TINA managt das Netz
[9.11.2023] Zur Automatisierung seiner energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse setzt der Verteilnetzbetreiber e-netz Südhessen künftig auf die Netz-Management-Lösung TINA, angeboten von Cursor Software. Die Verantwortung für das geplante Kundenportal übernimmt ITC. mehr...
Das Netz-Management der e-netz Südhessen wird in Künftig die Software-Lösung TINA übernehmen.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
Trianel : Transparenz für Direktvermarktung
[16.8.2023] Trianel wird ein digitales Kundenportal für ihre Direktvermarktungskunden ausrollen. Damit soll mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung erreicht werden. mehr...
Das digitale Trianel-Kundenportal soll für Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung sorgen.
Smart Metering: Digitale Zusatzdienste bieten sich an Bericht
[9.1.2023] Kundenportale, etwa zur Verbrauchsübersicht, zählen zu den lohnenden Mehrwerten, die Stadtwerke auf Basis der Smart-Meter-Gateway-Infrastruktur anbieten können. Auch das Submetering können sie künftig als Dienstleistung zur Verfügung stellen. mehr...
Das Interesse an der Visualisierung von Energiedaten nimmt zu.
Energiepreisbremsen: Einfache Umsetzung mit ITC-Lösung
[19.12.2022] Energieversorger müssen durch die Energiepreisbremsen bald mit zwei Tarifmodellen rechnen. Der Portal-Spezialist ITC ermöglicht die einfache Umsetzung in Online-Tarifrechnern und Portal-Apps. mehr...
Deutsche Telekom: Plattform für E-Lade-Infrastruktur
[6.10.2022] Die Deutsche Telekom stellt jetzt mit der Management-Plattform Ambika ein Komplettpaket für den Roll-out und Betrieb von Lade-Infrastrukturen zur Verfügung. Das Angebot arbeitet cloudbasiert und nutzt die ServiceNow-Plattform. mehr...
Ambika, das erste Komplettpaket für E-Charging, kommt bereits an rund 160 Comfort-Charge-Ladepunkten in Deutschland zum Einsatz.
ITC: Kunden-Portal für naturstrom
[29.9.2022] Der Ökostromanbieter naturstrom hat sich für die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden entschieden. mehr...
Der Ökostromanbieter naturstrom nutzt in Zukunft die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden.
FES: Von Cyber-Angriff betroffen
[14.6.2022] Auch die Frankfurter Entsorgung- und Service GmbH (FES) ist von dem IT-Angriff auf einen Darmstädter Rechenzentrumsbetreiber betroffen, der am Sonntag bekannt geworden ist. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de