BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Organische Speicher: Gamechanger der Energiewende Bericht
[17.4.2023] Organische Batteriespeicher könnten der energetischen Transformation deutschland- und weltweit zum Durchbruch verhelfen. Im Rahmen des Projekts UniBlu werden Uniper und CMBlu Energy eine große Organic-SolidFlow-Batterie nun zwei Jahre lang im Pilotbetrieb testen. mehr...
Die Organic-SolidFlow-Batterie von CMBlu kann große Energiemengen auf kleinstem Raum speichern.
CMBlu Energy: Speicher für Energie-Hub von Uniper
[16.3.2023] Uniper und CMBlu Energy intensivieren ihre Zusammenarbeit beim Umbau des Kraftwerks Staudinger. Geplant ist ein Energie-Hub mit Rechenzentrum, Strom- und Wärmeerzeugung sowie Großspeichern in der Nähe von Frankfurt am Main. mehr...
Kooperation von Uniper und CMBlu Energy: Uniper-Kraftwerksstandort Staudinger soll langfristig klimaneutral gestaltet werden.
Uniper/CMBlu: Kooperation für organische Speicher
[2.9.2022] Uniper und CMBlu kooperieren beim Aufbau eines organischen Großstromspeichers am Uniper-Standort Staudinger im Projekt UNIBLU. Die Inbetriebnahme soll bereits 2023 erfolgen. Die Anlage wird eine Leistung von ein Megawatt und eine Kapazität von einer Megawattstunde erbringen. mehr...
Die organische Batterie am Standort wird am Uniper-Standort Staudinger eine Leistung von ein MW und eine Kapazität von einer MWh erbringen.
VDE: Neue Tochter VDE Renewables
[6.9.2016] Mit Gründung des Tochterunternehmens VDE Renewables baut der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) die Sparte Erneuerbare Energien weiter aus. Die neue Gesellschaft bietet Qualitätssicherung, Zertifizierung und Bankability-Leistungen. mehr...
WV Energie: Einstieg ins Contracting
[6.11.2013] Das Unternehmen WV Energie beteiligt sich am neu gegründeten Contracting-Unternehmen Conergia und will Beteiligungsmodelle für Stadtwerke anbieten. mehr...
Alzenau: Investition in die Breitband-Zukunft Bericht
[19.7.2012] Neben Strom und Gas gehören seit Kurzem auch DSL-Angebote zum Portfolio der Energieversorgung Alzenau. Beim Ausbau des Highspeed-Internet setzt das Unternehmen auf eine Kombination aus Richtfunk, Kupfer- und Glasfaserkabel. mehr...
EVA-Geschäftsführer Dirk Weiße: Die Energieversorgung Alzenau investiert rund eine Million Euro in den Ausbau der Breitband-Versorgung.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 7/2024 (Juliausgabe)
Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2024 (Mai/Juni)
5/6 2024
(Mai/Juni)
KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.