Mittwoch, 16. April 2025
Logo Trianel
Trianel GmbH

Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 / 41320-320
Fax +49 (0)241 / 41320-300
https://www.trianel.com
E-Mail: Vertrieb@trianel.com

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel begleitet seit der Gründung im Jahr 1999 Stadtwerke auf ihrem Weg der Transformation mit dem Ziel, ihre Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. Heute bündeln über 100 kommunale Gesellschafter und Partner ihre Interessen bei Trianel – in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien, im Energiehandel und in der Energiebeschaffung sowie in der Entwicklung von Flexibilitätsoptionen. Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.

Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Trianel-Hauptsitz in Aachen: Die Stadtwerke-Kooperation stellt sich neu auf.

Trianel: Hohe Schlagkraft trotz Veränderung

[01.08.2018] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel stellt sich neu auf. Durch organisatorische Maßnahmen wurden Prozesse verbessert und Kosten gesenkt. Zudem werden Stadtwerke jetzt auch bei der Entwicklung digitaler Energielösungen unterstützt. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien erwirbt Windpark Zellertal in Rheinland-Pfalz.

Trianel Erneuerbare Energien: Wachsendes Windenergie-Portfolio

[05.07.2018] Einen weiteren Windpark erwirbt das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien und baut damit sein deutschlandweites Portfolio weiter aus. Der Windpark Zellertal in Rheinland-Pfalz besteht aus zwei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,56 Megawatt. mehr...

Erster Rammschlag auf See: Der Bau des Trianel Windparks Borkum II ist gestartet.

Windpark Borkum II: Erstes Fundament gesetzt

[02.07.2018] Der Bau des Trianel Windparks Borkum II ist gestartet. Bis zum Spätsommer sollen alle 32 Fundamente für die Windkraftanlagen gesetzt sein. Ende 2019 soll der kommunale Offshore-Windpark ans Netz gehen. mehr...

Der Vertrag von Oliver Runte als Geschäftsführer von Trianel wurde um fünf Jahre verlängert.

Trianel: Vertrag von Oliver Runte verlängert

[13.03.2018] Oliver Runte wurde für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer von Trianel bestellt. Der 50-Jährige leitet das Restrukturierungsprogramm der Stadtwerke-Kooperation. mehr...

Der Windpark Grünberg im hessischen Landkreis Gießen besteht insgesamt aus drei Windkraftanlagen.

Trianel: Neuer Windpark im Portfolio

[19.02.2018] Der Windpark Grünberg im hessischen Landkreis Gießen ergänzt das Portfolio von Trianel Erneuerbare Energien (TEE). Aktuell betreibt TEE sieben Windparks und fünf PV-Freiflächenanlagen verteilt auf sieben Bundesländer. mehr...

Trianel DESK: Weiterentwicklungen werden gemeinsam mit Kunden vorangetrieben.

Trianel: DESK wird interaktiver

[09.02.2018] Das Trianel DESK soll sich vom Kundenportal zur integrierten Steuerungsplattform für Handels- und Vertriebsfunktionen entwickeln. Ziel ist eine voll integrierte digitale Portfoliosteuerung. mehr...

Trianel realisiert für Tochtergesellschaft der Stadtwerke Halle PV-Freiflächenanlage im brandenburgischen Wiesenburg.

Stadtwerke Halle: Solarprojekt mit Trianel

[07.02.2018] Einen Solarpark im brandenburgischen Wiesenburg hat die Stadtwerke-Kooperation Trianel für die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Halle (Saale) realisiert. mehr...

Energieberatung: Türöffner für Stadtwerke

[07.02.2018] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel unterstützt Stadtwerke beim Einstieg in das neue Geschäftsfeld Energieberatung für mittelständische Unternehmen. mehr...

Trianel EE: Solarpark Camp Astrid gekauft

[31.01.2018] Trianel Erneuerbare Energien erwirbt eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Stolberg mit einer Leistung von 3,53 Megawatt Peak. mehr...

Trianel: GESY-Anteile verkauft

[26.01.2018] Im Rahmen der Neuaufstellung ihres Direktvermarktungsgeschäfts veräußert die Stadtwerke-Kooperation Trianel ihre Gesellschafteranteile an der Firma GESY Green Energy Systems. mehr...

Trianel: Plattform-Kooperation mit enmacc

[17.01.2018] Trianel und der Plattform-Betreiber enmacc verbinden ihre Online-Marktplätze zur Optimierung der digitalen Energiebeschaffung. mehr...

Trianel: Flexible Handelsstrategie

[12.01.2018] Trianel fährt die Direktvermarktung von Ökostrom um etwa 1.800 Megawatt zurück. Durch eine Optimierung des Portfolios sollen dennoch die Erträge steigen. mehr...

Trianel: Innovationslabor für Stadtwerke

[13.12.2017] Um die Möglichkeiten der Digitalisierung für Stadtwerke auszuloten, hat das Unternehmen Trianel die neue Organisationseinheit Trianel Digital Lab ins Leben gerufen. mehr...

Mit der Software-Lösung be.ENERGISED erweitert Trianel das Angebot für Stadtwerke zum Management von Lade-Infrastrukturen.

Trianel: Neue E-Mobility-Plattform

[11.12.2017] Mit der Software-Lösung be.ENERGISED erweitert Trianel das Angebot für Stadtwerke zum Management von Lade-Infrastrukturen. mehr...

Trianel: Aufsichtsrat hat sich konstituiert

[28.11.2017] Der neue Trianel-Aufsichtsrat ist erstmals zusammengetreten. Neu in dem Gremium sind die Chefs der Stadtwerke Heidelberg und der Stadtwerke Aalen. mehr...

1 7 8 9 10 11 17