
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
+49 (0)241 / 41320-320
+49 (0)241 / 41320-300
https://www.trianel.com
E-Mail: Vertrieb@trianel.com
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel begleitet seit der Gründung im Jahr 1999 Stadtwerke auf ihrem Weg der Transformation mit dem Ziel, ihre Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. Heute bündeln über 100 kommunale Gesellschafter und Partner ihre Interessen bei Trianel – in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien, im Energiehandel und in der Energiebeschaffung sowie in der Entwicklung von Flexibilitätsoptionen. Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Trianel: Koop-Netzwerk FlexStore startet
[20.01.2020] Trianel startete zum Jahresbeginn das Kooperationsnetzwerk FlexStore. Es steht großen und kleinen Stadtwerken und weiteren Partnern offen, die wirtschaftliche Lösungen für die Integration der erneuerbaren Energien erarbeiten wollen. mehr...
Trianel: Erneuerbare-Portfolio wächst
[17.01.2020] Trianel Erneuerbare Energien erwirbt einen weiteren Windpark in Niedersachsen und verfügt nun über eine Wind- und Solarenergieleistung von rund 200 Megawatt in acht Bundesländern. mehr...
Trianel: Windpark Bad Arolsen am Netz
[10.01.2020] Knapp ein halbes Jahr Bauzeit verging, bis der Windpark Bad Arolsen mit insgesamt 6,9 MW ans Netz angeschlossen wurde. Das Trianel-Projekt kann 9.000 Haushalte mit Strom versorgen. Insgesamt sollen Projekte mit einer Gesamtleistung von 182 MW realisiert werden. mehr...
Trianel: Becker bis 2025 im Amt bestätigt
[18.12.2019] Sven Becker bleibt bis 2025 Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel. Das beschloss die Gesellschafterversammlung. Becker verantwortet unter anderem die Bereiche Projektentwicklung Off- und Onshore, Beteiligungen, Finanzen und Rechnungswesen. mehr...
Trianel: Fernwärme exakt prognostizieren
[10.12.2019] Durch die Umstellung der Fernwärmenetze im Zuge des Kohleausstiegs kommen auf Netzbetreiber neue Herausforderungen zu. Dazu gehören dezentrale Einspeisepunkte und unterschiedliche Erzeugungstypen. Trianel will die Wärmebedarfe exakt vorhersagen. mehr...
Energiedienstleistungsgesetz: Trianel hilft beim Audit
[28.11.2019] Trianel will große Energieverbraucher beim Energieaudit unterstützen. Das wird durch das frisch novellierte Energiedienstleistungsgesetz besonders nötig. Denn das verlangt eine Registrierung und Fortbildung für Auditoren sowie eine Meldepflicht aller betroffenen Unternehmen. mehr...
Windpark Borkum II: Letzte Gondel von Senvion
[14.11.2019] Alle Bauteile für den kommunalen Offshore-Windpark Trianel Borkum II sind fertiggestellt. Senvion hat die 32. Gondel ausgeliefert. mehr...
Trianel: Digital Lab läuft weiter
[13.09.2019] Das seit zwei Jahren in der Testphase befindliche Trianel Digital Lab wird fortgeführt. Darauf einigte sich der Stadtwerkeverbund mit den Stadtwerken Lindau, die einen Fortführungsvertrag ab 2020 unterzeichneten. mehr...
Trianel: Smartes Tool für Kurzfristhandel
[12.09.2019] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat ihre Prognose-Infrastrukturen auf eine cloudbasierte IT-Architektur umgestellt und ein eigenes System zur Prognoseoptimierung für den Kurzfristhandel aufgebaut. mehr...
Windgipfel: 30 Stadtwerke machen Druck
[05.09.2019] Gemeinsam mit der Stadtwerke-Kooperation Trianel haben vor dem am 5. September 2019 startenden Windgipfel 30 Stadtwerke an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier geschrieben. Sie fordern Maßnahmen für den beschleunigten und rechtssicheren Ausbau von Windenergie an Land. mehr...
Trianel Windpark Borkum II: Erste Windkraftanlage steht
[16.08.2019] Die erste Offshore-Windkraftanlage im Trianel Windpark Borkum II (TWB II) steht. Zwei weitere sollen in den kommenden Tagen installiert werden. Bis Ende 2019 wollen EWE und Trianel dort 32 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 200 MW in Betrieb nehmen. mehr...
Trianel: Windenergie-Portfolio ausgebaut
[18.07.2019] Trianel Erneuerbare Energien hat einen Windpark neuester Generation von ABO Wind erworben. mehr...
Trianel: Zurückgewonnene Stärke
[15.07.2019] Der Umbau der Stadtwerke-Kooperation Trianel trägt Früchte. Im Geschäftsjahr 2018 wurde ein Gewinn von 2,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Planungen wurden damit um eine halbe Million übertroffen. mehr...
Stadtwerke Award 2019: Sechs Projekte in der Endrunde
[09.07.2019] Bereits zum zehnten Mal wird der Stadtwerke Award von Trianel ausgelobt. Aus über 30 Bewerbungen haben die Jury-Mitglieder aus Energiewirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien sechs Projekte ausgewählt. mehr...
Trianel/ABO Wind: Bauphase für Windpark Bad Arolsen
[20.06.2019] Das erste Windparkprojekt von Trianel Erneuerbare Energien und ABO Wind geht in die Bauphase. Der Windpark Bad Arolsen in Hessen mit zwei Vestas-Anlagen soll Ende des Jahres den Betrieb aufnehmen. mehr...