Montag, 14. April 2025
Logo Trianel
Trianel GmbH

Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 / 41320-320
Fax +49 (0)241 / 41320-300
https://www.trianel.com
E-Mail: Vertrieb@trianel.com

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel begleitet seit der Gründung im Jahr 1999 Stadtwerke auf ihrem Weg der Transformation mit dem Ziel, ihre Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. Heute bündeln über 100 kommunale Gesellschafter und Partner ihre Interessen bei Trianel – in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien, im Energiehandel und in der Energiebeschaffung sowie in der Entwicklung von Flexibilitätsoptionen. Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.

Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Trianel Windpark Eisleben: Fast 180 Meter hohe Anlagen produzieren Strom.

Trianel: Windpark Eisleben in Betrieb

[11.04.2013] Das erste Onshore-Windprojekt von Trianel produziert Strom: Die Rotoren der ersten drei von insgesamt elf Windkraftanlagen des im Bau befindlichen Windparks Eisleben drehen sich bereits. mehr...

Düsseldorf: GuD-Kraftwerk genehmigungsfähig

[19.02.2013] Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Genehmigungsunterlagen für das geplante Trianel Gas- und Dampfkraftwerk im Chempark Krefeld-Uerdingen überreicht. mehr...

Management-Prämie: Mehr Einnahmen durch Fernsteuerung

[14.02.2013] Das Unternehmen GESY hat gemeinsam mit Trianel und Enertrag die technischen Voraussetzungen geschaffen, um möglichst viele Windenergieanlagen fernsteuerbar zu machen. Dadurch sind deutlich höhere Erträge erzielbar. mehr...

Kooperationsvertrag unterzeichnet: Trianel

Forschungsprojekt: Smart Home in der Bahnstadt

[07.02.2013] Die Universität Stuttgart, die Stadtwerke Heidelberg und Trianel untersuchen in einem Forschungsprojekt im Heidelberger Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt wie sich der Stromverbrauch ändert, wenn Haushalte ihren Energiebedarf jederzeit überprüfen können. mehr...

Trianel: Energiewende in Optionen denken

[05.02.2013] Nach Einschätzung von Trianel sind in diesem Jahr keine wesentlichen Veränderungen der energiepolitischen Rahmenbedingungen zu erwarten. Stadtwerke sollten das Jahr daher nutzen, um sich auf die für 2014/2015 anstehenden gesetzlichen Neuregelungen vorzubereiten. mehr...

Photovoltaik: Messsysteme steuern Anlagen

[05.02.2013] Um kleinere und größere Photovoltaikanlagen mit 100 Prozent ihrer Leistung zu betreiben, setzen die Stadtwerkekooperation Trianel und die Stadtwerke Beverungen-Steinheim (BeSte-Stadtwerke) erstmals ein Messsystem zur Steuerung ein. mehr...

Als schwieriges Geschäftsfeld erweisen sich bislang Energieeffizienz-Projekte

Neue Geschäftsfelder: Viele Produkte bieten Perspektiven

[31.01.2013] Um am Markt zu bestehen, müssen sich Stadtwerke mit einem ganzen Bündel an neuen Geschäftsfeldern auseinandersetzen. Das ist Chance und Herausforderung zugleich, wie die Praxiserfahrungen von Stadtwerken bundesweit zeigen. mehr...

Bis zu vier E-Fahrzeuge können an der neuen Ladestation der Stadtwerke Rüsselsheim betankt werden.

Stadtwerke Rüsselsheim: Kostenlos Ökostrom tanken

[28.01.2013] An der neuen Ladestation der Stadtwerke Rüsselsheim können bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig kostenlos Ökostrom tanken. Um Zugang zu erhalten, ist lediglich die Identifikation via EC- oder Kundenkarte erforderlich. mehr...

Trianel: Offenes Netzwerk für Energieeffizienz

[18.01.2013] Durch die Gründung des Trianel-Netzwerkes „Energieeffizienz“ soll das Thema noch stärker in den Fokus kommunaler Energieversorger gerückt werden. Ziel ist es, zukunftsorientierte Produkte zu entwickeln. mehr...

Trianel: Speicher für Stadtwerke geöffnet

[18.01.2012] Stadtwerke und Regionalversorger können sich jetzt an Stromspeicherprojekten von Trianel beteiligen. mehr...

1 15 16 17