Aktuelle Meldungen
FreiburgKonzept für mehr Netzqualität
[28.05.2014] Bis Jahresende will die Stadt Freiburg ein Konzept zur Verbesserung von Internet-Verbindungen erarbeiten. Eingemeindete Ortschaften mit unzureichender Netzqualität rückt sie in den Fokus. mehr...
WEMAGNetzsteuerung im eigenen Haus
[28.05.2014] Der Schweriner Energieversorger WEMAG will künftig den Betrieb des Stromnetzes wieder selbst steuern und baut dazu ein neue Netzleitstelle. mehr...
NaturstromNeuer Solarpark in Brandenburg
[28.05.2014] Naturstrom errichtet in der Gemeinde Brück in Brandenburg eine neue Solaranlage. Der Ökostrom- und Biogasanbieter will auf dem neun Hektar großen Gelände Energie für rund 1.700 Haushalte erzeugen. mehr...
Stadtwerke GießenWärmenetz für Hungen
[28.05.2014] Die Stadtwerke Gießen bauen in einem Neubaugebiet der Stadt Hungen ein Nahwärmenetz auf. Der Wegenutzungsvertrag wurde nun unterzeichnet. mehr...
Weitere Meldungen
Oberhausen: Dank der Straßenbahn schnell laden
[27.05.2014] In Oberhausen sollen bald Elektrobusse zum Einsatz kommen. Damit diese wirtschaftlich betrieben werden können, soll die vorhandene Straßenbahninfrastruktur zum schnellen Aufladen der Busse dienen. mehr...
Energiekonzepte: GIS-gestützt besser planen
[27.05.2014] Planungshilfe für Energiekonzepte verspricht eine neue Software. Über ein Geoinformationssystem (GIS) erlaubt sie es, beispielsweise Nahwärmenetze anschautlich zu visualisieren und zu dimensionieren. mehr...
Nachhaltigkeit: MVV unterzeichnet WIN-Charta
[27.05.2014] Der Konzern MVV Energie gehört zu den Erstunterzeichnern der Nachhaltigkeitsinitiative des Landes Baden-Württemberg. mehr...
Studie: Ökostromumlage könnte sinken
[27.05.2014] Die Verbraucher in Deutschland können für kommendes Jahr mit günstigeren Strompreisen rechnen. Die Ökostromumlage sinkt – prognostizieren Experten. mehr...
Baden-Württemberg: Zustimmung zum Bundesratsbeschluss
[27.05.2014] Der Bundesrat hat sich für eine einheitliche Belastung bei der Eigenstromerzeugung sowie für eine verlängerte Stichtagsregelung für Windenergieanlagen ausgesprochen – und erntet dafür Zustimmung. mehr...
Energiepolitik: Als Einheit zum Erfolg
[26.05.2014] Die Reform des EEG ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber: Die Themen der Energiewirtschaft stehen in starker Wechselwirkung zueinander. Die Politik sollte sie deshalb nicht länger isoliert betrachten, sagt BDEW-Präsident Ewald Woste im stadt+werk-Interview. mehr...
Baden-Württemberg: Land sucht Leitstern Energieeffizienz
[26.05.2014] Im Wettbewerb Leitstern Energieeffizienz sucht Baden-Württemberg den energieeffizientesten Kreis im Land. Die drei erfolgreichsten Kommunen erhalten eine Auszeichnung. Aber auch Kreise mit besonders gelungenen Effizienzprojekten erhalten einen Preis. mehr...
Rüsselsheim: LED wird Standard
[26.05.2014] Wenn künftig Leuchten in Rüsselsheims Anliegerstraßen modernisiert werden, wird LED-Technik eingesetzt. Das spart nicht nur Energie und Kosten, sondern trägt auch zu einem harmonisierten Stadtbild bei. mehr...
Niedersachsen: Verkehrsminister elektrisiert
[26.05.2014] Die beste Werbung ist die Nutzung der Elektromobilität, sagt Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies. Darum stehen für die Mitarbeiter des Verkehrsministeriums künftig zwei E-Fahrzeuge zur Verfügung – ein wichtiger Impuls für das Schaufenster Elektromobilität. mehr...
dena: Wegweiser für Energiedienstleistungen
[26.05.2014] Ein Online-Wegweiser der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet einen Überblick über zahlreiche Angebote und Ansprechpartner zum Thema Energie sparen – für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. mehr...
Umfrage: Bürger lehnen Sonnensteuer ab
[23.05.2014] Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid sind 73 Prozent der Deutschen gegen die geplante Abgabe auf Sonnenstrom für den Direktverbrauch. Kritische Stimmen mehren sich auch in der Politik und den Verbänden. mehr...