
Die installierte Lichtlösung taucht die umgestaltete Marktstraße in Dornbirn in ein ganz neues Licht.
(Bildquelle: Tridonic GmbH & Co KG)
Die installierte Lichtlösung taucht die umgestaltete Marktstraße in Dornbirn in ein ganz neues Licht.
(Bildquelle: Tridonic GmbH & Co KG)
[27.10.2014] Das Land Hessen startet ein Pilotprojekt zur Modernisierung der Straßenlaternen. Die Städte Marburg und Gießen erhalten bei der Umstellung auf LED-Technik finanzielle Unterstützung. mehr...
[27.10.2014] Gemeinden sollen mehr Gewerbesteuer von Betreibern von Windparks oder Biogasanlagen erhalten. Der Finanzausschuss des Bundesrats hat jetzt einer entsprechenden Initiative mehrerer Bundesländer zugestimmt. mehr...
[27.10.2014] Der Energie-Atlas Bayern wurde zum wiederholten Mal durch neue Inhalte und Funktionen ergänzt. mehr...
[27.10.2014] Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf dem Klima- und Energiegipfel die energiepolitischen Ziele bis zum Jahr 2030 festgezurrt. Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft ist Europa damit auf einem guten Weg. Doch nicht alle teilen diese Meinung. mehr...
[24.10.2014] Die Stadt Weimar erhält schnelles Internet. Bis zum Sommer 2015 soll der großflächige Aufbau eines Glasfasernetzes erfolgen. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Energieversorgern macht es möglich. mehr...
[24.10.2014] Mehrere hessische Städte und Gemeinden haben mit dem Energieversorger Süwag eine gemeinsame Netzgesellschaft gegründet: EnergieRegion Taunus-Goldener Grund wird ab Jahresbeginn 2015 in den operativen Betrieb starten. mehr...
[24.10.2014] Der Stadt Plauen in Sachsen wird erneut der European Energy Award verliehen. mehr...
[24.10.2014] Der Markt für Solarstromspeicher zieht deutlich an, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Immer mehr staatliche Förderanträge werden genehmigt. mehr...
[23.10.2014] Ein Windkraft-Beteiligungsmodell für Bürger bietet nun EnBW Energie Baden-Württemberg an. Das Unternehmen verspricht jährliche Renditen in Höhe von 2,5 Prozent. mehr...
[23.10.2014] Weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sowie eine Reform des europäischen Emissionshandels fordern der Verband kommunaler Unternehmen sowie der Bundesverband WindEnergie. mehr...
[23.10.2014] Die Kraftwerk am Höllenstein AG erhält den Bayerischen Energiepreis 2014. Eine Druckkammerschleuse, die auch zur energetischen Nutzung zu verwendet werden kann, hat die Jury überzeugt. mehr...
[22.10.2014] Bürger in Rheinland-Pfalz sollen sich an der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts beteiligen. Vorschläge können per E-Mail eingereicht werden. mehr...
[22.10.2014] Die Verstromung von Braun- und Steinkohle muss deutlich reduziert werden, wenn Deutschland sein Klimaschutzziel noch erreichen will. Das ist das Ergebnis der Denkfabrik Agora Energiewende. mehr...
[22.10.2014] Das Solardachkataster des Kreises Ahrweiler bietet neue Funktionen: Der Wirtschaftlichkeitsrechner wurde verfeinert und das Anwendungsdesign verbessert. mehr...
[22.10.2014] Die Stadtwerke Troisdorf und die Stadtwerke Tübingen sind neue Gesellschafter beim Unternehmen rku.it. mehr...