
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
+49 (0)241 / 41320-320
+49 (0)241 / 41320-300
https://www.trianel.com
E-Mail: Vertrieb@trianel.com
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel begleitet seit der Gründung im Jahr 1999 Stadtwerke auf ihrem Weg der Transformation mit dem Ziel, ihre Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken. Heute bündeln über 100 kommunale Gesellschafter und Partner ihre Interessen bei Trianel – in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien, im Energiehandel und in der Energiebeschaffung sowie in der Entwicklung von Flexibilitätsoptionen. Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Smart Meter: Der Kunde wird sichtbar
[12.06.2015] Mit der Smart-Metering-Pflicht ab dem Jahr 2017 müssen Großverbraucher auf intelligente Messsysteme umrüsten. Stadtwerke können dann ihre interessantesten Kunden mit neuen Services an sich binden. Allerdings: Auch Wettbewerber werden die Chancen erkennen. mehr...
Trianel: T-PED als offene Vertriebsplattform
[11.05.2015] Trianel hat die cloudbasierte Vertriebsplattform für Energiedienstleistungen weiter ausgebaut. Mittlerweile ist das IT-System bei über 30 Versorgern der Stadtwerke-Kooperation im Einsatz. mehr...
Trianel: Zuschlag gesichert
[04.05.2015] Das Energieunternehmen Trianel hat die Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gewonnen und sich dadurch einen Zuschlag von 18 Millionen Euro gesichert. mehr...
Trianel: Windpark Bendorf in kommunaler Hand
[09.04.2015] Trianel Onshore (TOW) hat mit Bendorf den ersten Windpark in Schleswig-Holstein erworben. Bis zum Sommer soll für TOW außerdem eine Nachfolgegesellschaft gegründet werden. mehr...
Trianel: Windpark Borkum liefert Strom
[04.02.2015] Nach mehreren Verzögerungen ist die erste Anlage des Trianel Windparks Borkum ans Netz angeschlossen worden. Bis zum Frühjahr sollen alle weiteren Windräder folgen. mehr...
Heidelberg: Mehrwerte der Digitalisierung
[26.11.2014] Im Heidelberger Städtebauprojekt Bahnstadt sind bereits 1.000 elektronische Zähler installiert. Die Stadtwerke Heidelberg wollen die Vorteile der Smart-Metering-Technologie auch für ihre energiewirtschaftlichen Prozesse nutzen. mehr...
Trianel: Handelsstart in Frankreich
[24.11.2014] Trianel baut das internationale Handelsgeschäft weiter aus und ist nun auf dem französischen Markt aktiv. mehr...
Trianel: Vertriebstool für Stadtwerke
[19.11.2014] Eine neue webbasierte Plattform von Trianel unterstützt den Vertrieb von Stadtwerken beim Aufbau neuer Geschäftsfelder. mehr...
Kraftwerk Lünen: Als Power Plant top
[02.10.2014] Das Trianel-Kohlekraftwerk Lünen wurde von einem amerikanischen Fachmagazin als Top Plant ausgezeichnet. mehr...
Trianel: Regionalvertrieb gestartet
[18.09.2014] Regionale Verankerung und mehr Kundennähe verspricht sich die Stadtwerke-Kooperation Trianel von der Errichtung eines eigenen Regionalvertriebs. mehr...
EXAA: Strom im Viertelstundentakt
[16.09.2014] An der österreichischen Strombörse EXAA können seit Anfang September Viertelstunden auf Day-Ahead-Basis gehandelt werden. Von Anfang an dabei ist auch das deutsche Stadtwerke-Netzwerk Trianel. mehr...
Trianel: Windkraft für den Regelenergiemarkt
[05.09.2014] Ein Projekt-Team, bestehend aus den Unternehmen Enertrag, GESY und der Stadtwerke-Kooperation Trianel, entwickelt ein Verfahren zur Einbindung fluktuierender Leistung in den Sekundär- und Minutenreservemarkt. mehr...
Direktvermarktung: Trianel reagiert auf EEG-Novelle
[04.08.2014] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat die Handelsstrategie auf die zunehmende Bedeutung der erneuerbaren Energien an den Strommärkten angepasst. mehr...
GuD-Kraftwerk Oberrhein: EEG-Novelle verschiebt Zeitplan
[01.08.2014] Später als geplant eröffnen die Mineraloelraffinerie Oberrhein und die Stadtwerkekooperation Trianel das Genehmigungsverfahren für das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) Oberrhein. Sie reagieren damit auf Unsicherheiten, die die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verursacht. mehr...
Smart Metering: Trianel-Lösung ist gefragt
[24.07.2014] Vor rund eineinhalb Jahren ist die Smart-Metering-Plattform von Trianel gestartet. Zwischenzeitlich sind rund 2.500 Messsysteme in den Anlagen von 15 Stadtwerken installiert. mehr...