Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Wasserstoff
Wasserstoff und erneuerbare Energien hält gut jeder zweite Deutsche für ein wichtiges Thema im Jahr 2021.

VKU-Umfrage: Erneuerbare und H2 wichtig

[12.01.2021] Erneuerbare Energien und Wasserstoff zählen für die Bürger in Deutschland zu den wichtigsten klimapolitischen Themen in diesem Jahr. Das ergab eine Umfrage des VKU. mehr...

Der Ausbau der Windenergie tritt in Baden-Württemberg auf der Stelle.

Baden-Württemberg: Nur 14 neue Windenergieanlagen 2020

[11.01.2021] Im Südwesten wurden im Jahr 2020 nur 14 neue Windenergieanlagen errichtet. Die Plattform EE BW fordert deshalb, beim Ausbau der Erneuerbaren massiv aufs Tempo zu drücken. Denn der Ökostrom sei auch Grundvoraussetzung für grünen Wasserstoff. mehr...

Die industrielle Power-to-Gas-Anlage am Wasserkraftwerk in Grenzach-Wyhlen wird erweitert.

Power-to-Gas: Ausbau größter süddeutsche Anlage

[21.12.2020] Die größte Power-to-Gas-Anlage in Süddeutschland wird ausgebaut. Damit wird im baden-württembergischen Grenzach-Wyhlen der Markthochlauf der grünen Wasserstoff-Technologie vorangetrieben. mehr...

Baden-Württemberg: Wasserstoff-Roadmap greift zu kurz

[18.12.2020] Die Wasserstoff-Roadmap in Baden-Württemberg greift zu kurz. Infrastruktur und Wärmemarkt würden nicht genügend berücksichtigt, so die Verbände VfEW und DVGW. mehr...

2G Energy-CEO Christian Grotholt mit dem Preis zum zweiten Platz beim Umweltwirtschaftspreis

2G Energy: Zweiter Preis für Wasserstoff-BHKW

[17.12.2020] 2G Energy ist zweiter Sieger des 1. Umweltwirtschaftspreis.NRW, der am 15. Dezember 2020 vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) und der NRW.BANK vergeben wurde. mehr...

Der Kongress Megatrend Wasserstoff nimmt den Hype um den alternativen Energieträger in den Blick.

Kongress Megatrend Wasserstoff: Hype-Thema im Diskurs

[16.12.2020] Der Kongress Megatrend Wasserstoff nimmt Ende Februar 2021 Wasserstoff als alternativen Energieträger in den Blick. Der Hype um das Thema soll interdisziplinär betrachtet werden. Das Event findet sowohl digital als auch vor Ort in Berlin statt. mehr...

Grüner Wasserstoff: Weltweit große Kostenunterschiede

[10.12.2020] Die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff weisen weltweit eine hohe Bandbreite auf. Das zeigen Analysen des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI). Insbesondere die Transportkosten sind überall hoch. mehr...

Für Hamm wurde eine Absichtserklärung zur Errichtung eines Wasserstoffclusters unterzeichnet.

Trianel: Hamm wird Wasserstoffcluster

[10.12.2020] Die Stadt Hamm wird Wasserstoffcluster. Projektpartner ist Trianel. Gestartet werden soll mit einer großtechnischen Elektrolyseanlage mit bis zu 20 MW. mehr...

Am STEAG-Standort in Duisburg-Walsum soll eine Anlage zur Wasserstoffelektrolyse errichtet werden.

Thyssenkrupp: Grüner Stahl

[07.12.2020] Das Unternehmen Thyssenkrupp Steel will die Stahlproduktion grüner machen und setzt dabei auf Wasserstoff. Das Gas soll in einer Elektrolyse-Anlage am STEAG-Standort in Duisburg-Walsum erzeugt werden. mehr...

Die Baureihe der Wasserstoff-BHKW agenitor H2 umfasst ein elektrisches Leistungsspektrum von 115 kW bis 360 kW bei einem maximalen Gesamtwirkungsgrad von 82

2G Energy: Gold für Wasserstoff-BHKW

[04.12.2020] Ein Wasserstoff-Blockheizkraftwerk von 2G Energy ist jetzt mit der EnergyDecentral 2021 Goldmedaille ausgezeichnet worden. Das BHKW kann dauerhaft reinen Wasserstoff als Brennstoff nutzen. mehr...