Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Wasserstoff
Der Wasserstoffspeicher in der Neuen Weststadt.

Esslingen: Wasserstoff für Neue Weststadt

[23.06.2021] Der TÜV SÜD begleitet in Esslingen das Projekt Neue Weststadt – Klimaquartier. Hier wird die Anwendung von Wasserstoff auf Quartiersebene getestet. mehr...

Die Wasserstoff-Tankstelle der WSW befindet sich beim AWG-Müllheizkraftwerk

Wuppertal: Zweite Tankstelle für H2-Busse

[23.06.2021] Die Wuppertaler Stadtwerke errichten eine zweite Wasserstofftankstelle. Die eingesetzten Wasserstoffbusse sollen eine Kostenparität mit Dieselbussen erreichen. mehr...

MAN Energy Solutions: Elektrolyseurhersteller übernommen

[17.06.2021] MAN Energy Solutions übernimmt die Mehrheit der Anteile am Augsburger Elektrolyseurhersteller H-TEC SYSTEMS von GP Joule. mehr...

Windkraft soll in der Rhein-Neckar-Region auch zur Produktion von Wasserstoff genutzt werden.

Wasserstoff: Worms macht bei Modellregion mit

[09.06.2021] Die Stadt Worms prüft gemeinsam mit der EWR und der Metropolregion Rhein-Neckar den förderfähigen Einsatz klimaschonender Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im Fern- und Nahverkehr sowie der Energie- und Wärmeversorgung. mehr...

Windkraftanlagen

Sachsen: Energie- und Klimapolitik justiert

[07.06.2021] Das sächsische Kabinett hat ein Energie- und Klimaprogramm beschlossen. Es ist die Grundlage für Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung in Sachsen. mehr...

Projektskizze der geplanten Leitungen von „Zukunft RuH2r“.

Wasserstoff: Cluster „Zukunft RuH2r“ geplant

[02.06.2021] Fernleitungs- und Verteilnetzbetreiber wollen ein Cluster zum Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur zwischen der Metropole Ruhr und Südwestfalen installieren. mehr...

Mit MH2Regio soll die Verkehrswende im Rhein-Main-Gebiet gelingen.

Frankfurt am Main: Grüner Wasserstoff aus Abfall

[25.05.2021] Ein vom Frankfurter Versorger Mainova initiiertes Projekt zum Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Rhein-Main-Region konkretisiert sich. Geplant ist eine Wasserstoffproduktion aus grünem Strom mit dem Ziel, ein wirtschaftliches Waste-to-Wheels-Konzept für die Verkehrswende zu entwickeln. mehr...

Biogasrat+: Bio-Wasserstoff ist auch grün

[18.05.2021] In einem Pressestatement zum EEG-Verordnungspaket fordert der Biogasrat+, dass biogener Wasserstoff auch als grüner Wasserstoff behandelt werden müsse. mehr...

Die Stadtwerke Schweinfurt und Siemens informieren über die industrielle Anwendbarkeit von Wasserstoff in der Region Mainfranken.

Siemens: Grüner Wasserstoff für Mainfranken

[07.05.2021] Die Stadtwerke Schweinfurt und das Unternehmen Siemens wollen grünen Wasserstoff im industriellen Großmaßstab gewinnen. Industrie und Wirtschaft wurden jetzt über die Anwendungsmöglichkeiten in der Region Mainfranken informiert. mehr...

Die Stellvertreter der Gründungsunternehmen Jens Rötteken (Terravent)

Energiepark Emden: H2 von der Küste in den Tank

[04.05.2021] In Ostfriesland entsteht eine regionale Wasserstoffwirtschaft auf Basis von lokal erzeugtem Ökostrom. Das zugrundeliegende Konzept wurde von den Gründungsgesellschaftern der H2NORD präsentiert. mehr...