Donnerstag, 3. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Wasserstoff
Soll Elektrizität im Heizkraftwerk in Köln-Niehl erzeugen: Wasserstoffmotor von Deutz.

RheinEnergie/Deutz: Wasserstoffmotor erzeugt Energie

[24.08.2021] Ein Wasserstoffmotor von Deutz wird bei einem Pilotversuch bei RheinEnergie eingesetzt. Das Aggregat erzeugt mit Emissionen Elektrizität und Wärme im Heizkraftwerk in Köln-Niehl. mehr...

Das Projekt Hy-FIVE wurde vom Land Baden-Württemberg unter insgesamt sieben Bewerbungen ausgewählt und in den kommenden Jahren mit bis zu 33 Millionen Euro gefördert.

Baden-Württemberg: Modellregion grüner Wasserstoff

[18.08.2021] Das Projekt Hy-FIVE wurde vom Land Baden-Württemberg unter insgesamt sieben Bewerbungen ausgewählt und wird in den kommenden Jahren mit bis zu 33 Millionen Euro gefördert. Das Projekt ist im Rahmen des Förderaufrufs des Landes für die Realisierung eines Demonstrationsprojekts Modellregion Grüner Wasserstoff entstanden. mehr...

Frank Mette (l.)

MAN ES: Wasserstoff-Koop mit ANDRITZ Hydro

[30.07.2021] MAN Energy Solutions und ANDRITZ Hydro vereinbaren Wasserstoff-Kooperation. Ein erstes Pilotprojekt soll noch in diesem Jahr starten, um mit einer Elektrolyseleistung von bis zu vier Megawatt rund 650 Tonnen grünen Wasserstoff herzustellen. mehr...

Handelsblatt-Jahrestagung: Gaswirtschaft, quo vadis?

[22.07.2021] Auf der am 22. und 23. September als Online-Veranstaltung stattfindenden Handelsblatt-Jahrestagung steht das Thema Gas im Mittelpunkt. Branchenexperten und Politik diskutieren dort, wie es mit der Gaswirtschaft weitergeht. mehr...

Startschuss für die Klimaschutz-Modellregion Sauerland.

Arnsberg: Gasleitung als H2-Speicher

[21.07.2021] Arnsberg will mit innovativer Wasserstoff-Technologie klimaneutral werden. Eine elf Kilometer lange Erdgasleitung soll dabei als Speicher für Wasserstoff dienen. mehr...

Uwe Wedig

NRW: Gemeinsam für H2-Wirtschaft

[15.07.2021] RheinEnergie und die Häfen und Güterverkehr Köln haben eine Zusammenarbeit mit Shell vereinbart. Gemeinsam wollen sie Möglichkeiten für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft ermitteln. mehr...

Oberfranken: Wunsiedel will grünen Wasserstoff

[14.07.2021] In Wunsiedel erfolgte der Baustart für die größte Wasserstofferzeugungsanlage Bayerns. Sie soll neun Megawatt Leistung erbringen. mehr...

bayernets: Bereit für H2-Infrastruktur

[01.07.2021] bayernets steht bereit für den Aufbau einer leitungsgebundenen Wasserstoffinfrastruktur. Grund ist der steigende Bedarf an Wasserstoff und grünen Gasen in Bayern. mehr...

EnWG-Novelle: Erdgas und H2 gemeinsam reguliert

[28.06.2021] H2vorOrt begrüßt die Entscheidung, mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes Gas- und Wasserstoffnetze gemeinsam zu regulieren. mehr...

Erneuerbare: Verband bemängelt Ausbaupfade

[24.06.2021] Der BEE bemängelt die fehlende Anhebung der Ausbaupfade für erneuerbare Energien bei Einigungen zur Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. mehr...