Wasserstoff
TWL: Grüner Wasserstoff für Ludwigshafen
[17.12.2021] Die Technischen Werke Ludwigshafen wollen grünen Wasserstoff für die Region zur Verfügung stellen, vorrangig für Industrie und Mobilität. mehr...
E.ON: Wasserstoff-Netz für‘s Ruhrgebiet
[27.10.2021] E.ON plant den Aufbau eines Wasserstoff-Netzes für das Ruhrgebiet. Mit dem Projekt H2.Ruhr sollen jährlich bis zu 80.000 Tonnen grüner Wasserstoff und Ammoniak zu Kunden im Ruhrgebiet gebracht werden. mehr...
Brancheninitiative: Mehr Wasserstoff für Hessen
[06.10.2021] Sieben führende hessische Unternehmen haben sich im Frühjahr zusammengefunden und der Landesregierung aktive Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft angeboten. Nun kamen zwei weitere Unternehmen dazu. mehr...
Emscher-Lippe: Regional-Roadmap für Wasserstoff
[24.09.2021] Für die Region Emscher-Lippe wurde ein regionales Umsetzungskonzept für H2-Mobilität vorgestellt. mehr...
Studie: Offshore-Potenzial bei 60 GW
[23.09.2021] Das Potenzial der Windenergie auf See in Deutschland beträgt laut einer Studie der Stiftung Offshore-Windenergie mindestens 60 Gigawatt. mehr...
Leipziger Stadtwerke: Richtfest für Heizkraftwerk Süd
[22.09.2021] Die Leipziger Stadtwerke haben Richtfest für das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd gefeiert. Die Anlage könnte perspektivisch CO2-neutral betrieben werden. mehr...
Westfalen Weser: Wasserstoff auf dem Vormarsch
[21.09.2021] Bundesumweltministerin Svenja Schulze informierte sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern. mehr...
Studie: Wasserstoff im Wärmemarkt
[15.09.2021] Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein, um die enormen Herausforderungen einer raschen und sozial verträglichen Dekarbonisierung des Wärmemarkts zu meistern. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der FNB Gas. mehr...
Rheinland-Pfalz: Roadmap zur Wasserstoffwirtschaft
[15.09.2021] Mit einer Studie will das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium eine Wasserstoffstrategie für das Land entwickeln. Für Ministerin Anne Spiegel ist klimaneutraler Wasserstoff einer der Schlüssel, um die Klimaziele zu erreichen. mehr...
BTW NRW: Schwerpunktthemen der Workshops
[06.09.2021] Vier Wochen nach der Bundestagswahl, vom 26. bis zum 27. Oktober, findet der 13. Branchentag Windenergie NRW statt. Dieses Datum nimmt die Veranstaltung als Anlass, um unter anderem erste Umrisse der zukünftigen Energiepolitik zu diskutieren. mehr...