Wärmepumpe
Offenbach an der Queich: Günstige und grüne Wärme
[16.12.2022] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Dezember die Gemeinde Offenbach an der Queich als Energie-Kommune des Monats aus. mehr...
Heidelberg: Neue PV-Anlage und Wärmepumpen
[22.07.2022] Im Heidelberger Tiergartenbad sorgt eine neue Photovoltaikanlage auf den Gebäudedächern in Kombination mit zwei Wärmepumpen auch an kalten Tagen für warmes Wasser in den Schwimmbecken. mehr...
Hamburg: Kohleausstieg dank Abwärme und Elbe
[23.06.2022] Der Hamburger Kohleausstieg soll mit Energie aus der Bille und Elbe mittels Flusswärmepumpen und Abwärme gelingen. mehr...
Fraunhofer IEG: 75 Prozent Wärme durch Geothermie
[10.06.2022] Erdwärmepumpen können Deutschland zu drei Viertel mit Wärme versorgen, so eine Studie der Fraunhofer-Einrichtung für Energie-Infrastrukturen und Geothermie. mehr...
RheinEnergie: Fokus auf Industrie und Immobilien
[28.04.2022] RheinEnergie will ihre Energiedienstleistungen für die Industrie sowie die Immobilien- und Gebäudewirtschaft konsequent neu ausrichten. mehr...
Hamburg: Grüne Wärme für Oberbillwerder
[11.04.2022] Der neue Hamburger Stadtteil Oberbillwerder wird mit regenerativer Wärme versorgt. mehr...
Pelzerhaken: Sonne an der Ostsee tanken
[07.04.2022] Der Öko-Energieversorger Naturstrom wird in Pelzerhaken an der Ostsee den neu errichteten Gebäudekomplex Eichenhain mit einer Photovoltaikanlage, einer Wärmepumpe und Wallboxen ausstatten. 40 Eigentumswohnungen werden so mit erneuerbarer Energie versorgt. mehr...
Heidelberg: Einsatz von Flusswärmepumpe geprüft
[06.04.2022] In Heidelberg prüfen jetzt Stadt und Stadtwerke den Einsatz einer Flusswärmepumpe. Damit wird eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung angestrebt. mehr...
MAN ES: Grüne Fernwärme für Esbjerg
[22.09.2021] MAN Energy Solutions liefert klimaneutrale Fernwärme für die dänische Großstadt Esbjerg. Herzstück ist eine Wärmepumpen-Anlage. mehr...
Stadtwerke Duisburg: Größte KWK an Kläranlage
[09.07.2021] Die Stadtwerke Duisburg bauen die größte innovative KWK-Anlage Deutschlands an einer Kläranlage. mehr...