Umspannwerk
Windpark Gomadingen: Bau für Umspannwerk begonnen
[20.03.2025] Der Bau des Umspannwerks für den Windpark Gomadingen hat begonnen. Die Netzanbindung mit einer Leistung von 31 Megawatt soll bis Oktober 2025 fertiggestellt werden, sodass der Windpark im Sommer 2026 in Betrieb gehen kann. mehr...
Stadtwerke Bochum: Neues Umspannwerk in Betrieb
[02.09.2024] Nach vierjähriger Bauzeit haben die Stadtwerke Bochum ein neues Umspannwerk in Betrieb genommen. Die Anlage soll den steigenden Energiebedarf decken und die Energieversorgung des innovativen Bochumer Gewerbegebiets MARK 51°7 sicherstellen. mehr...
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.06.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Hanau: Neuer Großtrafo für Umspannwerk Ost
[03.11.2023] Ein neuer Großtransformator ist im Umspannwerk Ost für die Hanau Netz angekommen und wurde installiert. mehr...
MITNETZ STROM: Temperatur als Störfallindikator
[11.11.2022] Im Umspannwerk Lützschena im Verteilgebiet der MITNETZ STROM wird die Temperatur gemessen. Damit soll der Betrieb störungsärmer werden. mehr...
Stadtwerke Jena / TEN: Umspannwerk gegen Stromhunger
[09.07.2020] Um den wachsenden Stromhunger Jenas zu stillen, installieren die Stadtwerke Jena und TEN Thüringer Energienetze gemeinsam ein neues Umspannwerk. Die Investitionskosten liegen bei 13,5 Millionen Euro. mehr...
Stadtwerke Bochum: Neues Umspannwerk in Laer
[07.05.2020] Im Stadtteil Laer errichten die Stadtwerke Bochum ein neues Umspannwerk. Insgesamt werden 4,8 Millionen Euro investiert. 2022 soll die Anlage ans Netz gehen. mehr...
Thüringen: Renoviertes Umspannwerk
[05.11.2018] Sieben Millionen Euro hat der Thüringer Netzbetreiber TEN in ein erneuertes Umspannwerk investiert. Jetzt wurde die Anlage, mit der auch die steigende Einspeisung erneuerbarer Energien abgesichert wird, in Betrieb genommen. mehr...
Stromnetz Hamburg: Neues Umspannwerk für Windkraft
[24.11.2016] Für ein neu ausgewiesenes Windeignungsgebiet im Hamburger Bezirk Bergedorf wird unmittelbar ein weiteres Umspannwerk errichtet. Bauherrin ist die Konzessionsnehmerin Stromnetz Hamburg. mehr...