Samstag, 22. Februar 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerke Tecklenburger Land

Stadtwerke Tecklenburger Land: Zuschlag für Glasfaser-Tiefbau vergeben

[21.02.2025] Die Stadtwerke Tecklenburger Land haben jetzt die Tiefbauarbeiten für ihr gefördertes Glasfaserprojekt vergeben. Die Unternehmen Josef Beermann aus Riesenbeck und MAM-Bau aus Ibbenbüren werden den Ausbau übernehmen, der bis zu 2.500 Haushalte mit schnellem Internet versorgen soll. mehr...

Lotte: Start in die kommunale Wärmeplanung

[17.05.2024] Die Gemeinde Lotte in Nordrhein-Westfalen und die Stadtwerke Tecklenburger Land gehen jetzt gemeinsam die kommunale Wärmeplanung an. Die Ergebnisse sollen als unverbindlicher Leitfaden für die Bürgerinnen und Bürger dienen. mehr...

Für das Kalte-Nahwärmenetz im Neubaugebiet Niestadtweg in Mettingen sind die Probebohrungen bereits erfolgt.

Tecklenburger Land: Geothermie für Wärmewende

[09.09.2022] Die Stadtwerke Tecklenburger Land wollen die Wärmewende in der Region vorantreiben. Dazu tragen kommunale Wärmepläne, Nahwärmenetze und die Geothermie bei. mehr...

Probebohrung weist den Weg für die weitere Entwurfs- und Ausführungsplanung des Kalten-Nahwärme-Netzes in Mettingen.

SWTE: Konzept für Kalte Nahwärme

[08.08.2022] SWTE Netz, eine Tochter der Stadtwerke Tecklenburger Land, will ein Neubaugebiet in Mettingen mit Wärme aus dem Untergrund versorgen. mehr...

Assetmanager Christian Reeker (links) und André Konermann

Tecklenburger Land: Trafo-Stationen überprüft

[04.05.2022] In dem so genannten iNA-Projekt hat die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land, SWTE Netz, mehr als 1.200 Trafo-Stationen überprüft. Dank des Einsatzes des Informationsdiensts für Netze und Anlagen (iNA) konnte die Qualität der dabei erhobenen Daten enorm gesteigert werden. mehr...

Richard Domin verantwortet die Abteilung IoT und Kommunikationsnetzservice unter dem Dach der SWTE Netz.

SWTE: Abteilung für Zukunftsthemen

[10.01.2022] Eine neue Abteilung bei SWTE Netz soll Zukunftsthemen vorantreiben und die Kommunen im Versorgungsgebiet bei Smart-City- und Telekommunikationsprojekten unterstützen. mehr...

Lisa Rosenfeld und Frank Möllenbeck haben sich bei der SWTE Netz in den vergangenen Monaten intensiv mit der Einführung des digitalen Kollegen „Robotdev“ beschäftigt.

SWTE Netz: Kollege Roboter

[20.08.2021] Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land hat sich wiederholende Prozesse automatisiert. Einfache Arbeiten werden nun von einem Roboter erledigt. mehr...

Stadtwerke Tecklenburger Land: Zwei neue Töchter

[08.09.2020] Die Gesellschafter der Stadtwerke Tecklenburger Land haben die Gründung der SWTE Kommunal und SWTE Innovation besiegelt. Damit sollen neue Geschäftsfelder privat und kommunal erschlossen werden. mehr...

Regionalstrom in allen Tarifen bieten die Stadtwerke Tecklenburger Land.

Stadtwerke Tecklenburger Land: Regionalstromtarif im Portfolio

[04.10.2019] Aus der Region, für die Region – diesem Motto haben sich die Stadtwerke Tecklenburger Land verpflichtet. Ab sofort können die Kunden die Tarifoption natur wählen und erhalten damit Strom aus regenerativen Erzeugungsanlagen im Kreis Steinfurt. mehr...

Historischer Moment für die Stadtwerke Tecklenburger Land: Der damalige Aufsichtsratsvorsitzende Heinz Steingröver (vorne

Stadtwerke Tecklenburger Land: Bürgermeister ziehen Bilanz

[15.07.2019] Die Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land vor fünf Jahren hat zu einem neuen Wir-Gefühl und echten Mehrwerten in Cent und Euro geführt. Das berichten die Bürgermeister der sieben beteiligten Gemeinden. mehr...