Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein: Energiewende- und Klimaschutzgesetz
[10.12.2015] Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat ein Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Festgeschrieben werden CO2-Einsparziele und Versorgungsziele mit erneuerbaren Energien. Außerdem soll das Gesetz die Wärmewende in den Kommunen unterstützen. mehr...
Schleswig-Holstein: Preisunterschiede bei Fernwärme
[23.11.2015] Trotz teils ähnlicher Netzstrukturen hat die schleswig-holsteinische Landeskartellbehörde Energie hohe Preisunterschiede in der Fernwärmeversorgung festgestellt. In den Jahren 2012 und 2013 schwankten die Preise in dem Bundesland je nach Anbieter zwischen 6 und 16 Cent pro Kilowattstunde. mehr...
Schleswig-Holstein: Glasfaser-Ausbau durch Stadtwerke
[10.11.2015] Für den Glasfaser-Ausbau in Schleswig-Holstein haben die Stadtwerke Neumünster der Bundesnetzagentur ein Angebot über 420 Millionen Euro gemacht. Im Gegenzug fordert der Versorger das exklusive Ausbaurecht. mehr...
Schleswig-Holstein: RWE beschleunigt Gemeinden
[26.10.2015] In den nächsten Monaten erhalten 50.000 Einwohner in schleswig-holsteinischen Gemeinden schnelle Internet-Anschlüsse über eine Glasfaser-Infrastruktur. mehr...
Kiel: Neue Energie für Elmschenhagen Süd
[14.10.2015] Trotz erhaltenswerter Bausubstanz und unterschiedlicher Akteure kann ein Stadtquartier zu wirtschaftlichen Bedingungen energetisch saniert werden. Das zeigt ein Konzept für das Kieler Quartier Elmschenhagen Süd. mehr...
Hamburg / Schleswig-Holstein: Energieallianz im Norden
[29.09.2015] Mit dem Projekt NEW 4.0 (Norddeutsche Energiewende) will ein Konsortium aus Hamburg und Schleswig-Holstein zeigen, dass eine große Region komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden kann. mehr...
Schleswig-Holstein: Laden an der Küstenstraße
[27.07.2015] Der Aufbau von Schnellladestationen für Elektroautos an der Westküste Schleswig-Holsteins kann beginnen. Eine jetzt veröffentlichte Machbarkeitsstudie nennt geeignete Standorte, die rentabel betrieben werden können. mehr...
Hamburg/Schleswig-Holstein: Allianz für den Norden
[20.05.2015] Unter dem Titel NEW 4.0 hat sich in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Projektinitiative aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebildet. Ziel ist es, eine nachhaltige Energieversorgung zu realisieren und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken. mehr...
Schleswig-Holstein: Grünes Licht für Westküstenleitung
[08.05.2015] Der erste Abschnitt der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein kann gebaut werden. Das Amt für Planfeststellung Energie beim Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat den Planfeststellungsbeschluss erteilt. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue Freileitung genehmigt
[27.02.2015] Dem Bau der neuen 380-kV-Höchstspannungsleitung von Audorf nach Hamburg steht nichts mehr im Wege. Das Amt für Planfeststellung Energie in Schleswig-Holstein hat den Planfeststellungsbeschluss bewilligt. mehr...