Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein: Baugenehmigungen mehr als verdoppelt
[14.01.2014] In Schleswig-Holstein kommt der Ausbau der Windenergie gut voran. 2013 hat das Land mehr als doppelt so viele Windkraftanlagen genehmigt als im Vorjahr. mehr...
Stadtwerke Neumünster: In einer Liga mit den Großen
[15.11.2013] Die Stadtwerke Neumünster haben eine europaweite Ausschreibung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein gewonnen. 22.000 Haushalte in ländlichen Regionen erhalten damit Zugang zum schnellen Internet. mehr...
Gleichstromnetze: Planung für Nord-Süd-Achse beginnt
[25.10.2013] Die beiden Netzbetreiber Tennet und TransnetBW beginnen mit der konkreten Planung der Gleichstromverbindung von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland. mehr...
Schleswig-Holstein: Projekt Westküstenleitung im Zeitplan
[09.10.2013] In Schleswig-Holstein kommt Bewegung in den Netzausbau. Für den ersten Abschnitt der Westküstenleitung liegen konkrete Pläne öffentlich zur Diskussion aus. mehr...
Schleswig-Holstein: Tennet startet Bauarbeiten
[27.08.2013] Zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen soll ein neues Höchstspannungsnetz entstehen. Das Unternehmen Tennet hat nun mit den ersten Bauarbeiten begonnen. mehr...
Schleswig-Holstein: Keine CO2-Einlagerung
[08.08.2013] Schleswig-Holsteins Landesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Demonstration, Forschung und dauerhafte Einlagerung von CO2 landesweit ausschließt. mehr...
Schleswig-Holstein: Bürgeranleihe gestartet
[18.06.2013] Bürger in Schleswig-Holstein können sich jetzt via Bürgeranleihe an der Finanzierung der Westküstenleitung beteiligen. mehr...
Schleswig-Holstein: Online-Kataster zum Netzausbau
[17.06.2013] Ein neues Internet-Portal ermöglicht es Bürgern, sich detailliert über den Stand des Netzausbaus in Schleswig-Holstein zu informieren, Netzengpässe zu erkennen und den regionalen Ausbaubedarf konkret nachzuvollziehen. mehr...
Energetische Sanierung: Schleswig-Holstein auf gutem Weg
[23.04.2013] Bezüglich der energetischen Planung und Sanierung sieht sich Schleswig-Holstein auf einem guten Weg. Entsprechende Modellprojekte werden unter anderem in Kiel, Lübeck, Flensburg und Itzehoe realisiert. Das Land stellt Fördermittel zur Verfügung. mehr...
Norddeutschland: Fünf für die Energiewende
[11.04.2013] Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer fordern verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und sprechen sich für den weiteren Ausbau der Offshore-Windkraft aus. mehr...