Schleswig-Holstein
Netzausbau: Grünes Licht für NordLink
[11.02.2015] Durch das Seekabel NordLink soll deutscher Ökostrom nach Norwegen fließen und gespeichert werden. Die Projektpartner haben nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. mehr...
Schleswig-Holstein: Energiewende leicht gemacht
[12.01.2015] Mehr wirtschaftliche Freiheiten für Kommunen: Mit einem neuen Gesetzesentwurf möchte die Landesregierung von Schleswig-Holstein die Umsetzung der Energiewende und des Breitband-Ausbaus verbessern. mehr...
Schleswig-Holstein: Der Norden lädt elektrisch
[10.12.2014] Vier Landkreise nördlich von Hamburg wollen Schnellladestationen für E-Autos entlang wichtiger Verkehrsachsen bauen. mehr...
Schleswig-Holstein: Förderung für Verbraucherzentrale
[15.09.2014] Für eine bessere Koordination der Energieberatung erhält die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein rund 100.000 Euro vom Energiewendeministerium des Landes. mehr...
Schleswig-Holstein: Klar zur Energiewende
[22.05.2014] Vor allem dank Windkraft wird Schleswig-Holstein in diesem Jahr seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. In zehn Jahren rechnet das Energiewendeministerium mit einer installierten Leistung von über 16 Gigawatt. mehr...
Schleswig-Holstein: Nächste Stufe der Energiewende
[07.05.2014] Das Land Schleswig-Holstein will beim Ausbau der Elektromobilität voran gehen. Das Kabinett hat dazu eine entsprechende Landesstrategie beschlossen. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue Staatssekretärin im Umweltministerium
[26.03.2014] Ihr Amt als Staatssekretärin im schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume tritt Silke Schneider voraussichtlich nach Ostern an. mehr...
Schleswig-Holstein: Dreimal so viel Ökostrom
[21.03.2014] Schleswig-Holstein ist bei der regenerativen Stromerzeugung dreimal so gut wie der Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer Bilanz für das Jahr 2012 hervor. Künftig will das Land die Potenziale der Wärmewende besser ausschöpfen. mehr...
Gleichstromnetze: Pläne für Nord-Süd-Leitung liegen vor
[06.02.2014] Für das bislang größte Netzausbauprojekt der Energiewende liegen konkrete Pläne vor. Ab 2022 soll Windstrom aus dem Norden in den Süden Deutschlands fließen. mehr...
Netzausbau: Heißer Draht nach Norden
[27.01.2014] Der Planfeststellungsbeschluss für das Projekt NordLink soll zügig vorangetrieben werden. Das Land Schleswig-Holstein und das Unternehmen DC Nordseekabel haben dazu eine Realisierungsvereinbarung unterzeichnet. mehr...