Montag, 14. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Saarland
Energieministerin Anke Rehlinger (r.) schaltet gemeinsam mit Professor Dr. Martina Klärle

Saarland: Rechner für erneuerbare Energien

[05.05.2014] Den saarländischen Landkreisen, Städten und Gemeinden steht für ihre energiepolitischen Entscheidungen ein neues Planungsinstrument zur Verfügung. Das Online-Tool „Erneuerbar Komm!“ zeigt das Potenzial für erneuerbare Energien vor Ort an. mehr...

Bei ihrem Energiegipfel haben sich Vertreter der Großregion für eine engere und grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Energiewende ausgesprochen.

Großregion: Grenzübergreifend für die Energiewende

[19.03.2014] Die Regierungen der Großregion wollen künftig bei der Energiewende enger zusammenarbeiten. In einer gemeinsamen Erklärung haben die Partner die Einzelheiten für das Vorhaben formuliert. mehr...

Rathaus Neunkirchen: Energetische Sanierung soll jährlich 100.000 Euro einsparen.

Neunkirchen: Mittel für Rathausumbau

[24.09.2013] Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro hat der saarländische Wirtschaftsminister Heiko Maas dem Oberbürgermeister von Neunkirchen übergeben. Mit dem Geld soll das Rathaus energetisch saniert werden. mehr...

Wirtschafts- und Energieminister Heiko Maas will das Saarland zu einem Vorreiter im Bereich der Speichertechnologien machen.

Saarland: Dreigleisige Energiestrategie

[30.07.2013] Fossile Kraftwerke sollen auch in Zukunft im Saarland eine wichtige Rolle spielen. Wirtschafts- und Energieminister Heiko Maas bekennt sich dennoch zur Energiewende und will das kleine Land sogar zu einem Vorreiter im Bereich der Speichertechnologien machen. mehr...

Saarland: e-Mobil Saar wird praktisch

[01.07.2013] Bürger im Saarland können jetzt an zehn Punkten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die Elektrofahrzeuge des Projekts e-Mobil Saar nutzen. mehr...