Donnerstag, 6. Februar 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Besuch von Ministerin Höfken bei den Westerwälder Holzpellets.

Rheinland-Pfalz: Holzpellets für die Wärmewende

[24.08.2017] Um sich vor Ort über die Potenziale von Strom und Wärme aus Holz für den Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung zu informieren, hat die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken die Unternehmen MANN Naturenergie und Westerwälder Holzpellets besucht. mehr...

Enkenbach-Alsenborn: Initiativen für den Klimaschutz

[11.08.2017] Bei einem Besuch der Klimaschutz-Kommune Enkenbach-Alsenborn lobte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken vor allem die politischen Akteure und Initiativen, die die lokale Energiewende und Klimaschutzkonzepte voranbringen. mehr...

Waldalgesheim: Land unterstützt Umrüstung auf LED

[10.08.2017] Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat der Ortsgemeinde Waldalgesheim im Landkreis Mainz-Bingen einen Förderbescheid über 418.000 Euro für den Austausch der Straßenbeleuchtung überreicht. mehr...

Windpark Ebersheim: Ende 2016 drehten sich in Rheinland-Pfalz über 1.600 Windräder.

Rheinland-Pfalz: Energiewende kommt voran

[16.06.2017] In Rheinland-Pfalz liegt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bei fast 50 Prozent. Das zeigt ein Statusbericht zur Energiewende der Landesenergieagentur. mehr...

Energiespeicher: Leitfaden für Genossenschaften

[09.05.2017] Einen Anwenderleitfaden für Energiegenossenschaften zum Einsatz von Energiespeichern hat das Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz vorgelegt. Darin werden potenzielle Geschäftsmodelle systematisch dargestellt und bewertet. mehr...

Trübe Aussichten für Windkraft in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz: Trübe Aussichten für Windkraft?

[07.04.2017] Die Windenergie-Branche warnt: Das Ausbremsen der Windkraft in Rheinland-Pfalz vernichtet Arbeitsplätze und schadet den Kommunen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Erster Klimaschutzbericht soll kommen

[28.03.2017] In Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Ulrike Höfken noch für dieses Jahr den ersten Klimaschutzbericht in Aussicht gestellt. mehr...

Rheinland-Pfalz: Dorfwärme Ellern stärkt Wärmewende

[24.03.2017] Im Zuge des Nahwärmeprojekts Dorfwärme Ellern ist im Hunsrück ein Nahwärmenetz für 105 Häuser entstanden. Es wird von einer der größten Solarthermieanlagen des Landes und einer Biomasseanlage gespeist. mehr...

Rheinland-Pfalz: LED stärker fördern

[07.03.2017] Zum Tag des Artenschutzes hat die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken einen Überblick über neue Fördermöglichkeiten von LED gegeben. mehr...

Rheinland-Pfalz: Höfken stellt neues Wärmekonzept vor

[22.02.2017] Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken hat ein neues Wärmekonzept vorgestellt. Wesentliche Säulen sind die Quartiers-/Gebäudesanierung, Nahwärmenetze, effiziente Öfen und die Kopplung von Wärme und Strom. mehr...