Mittwoch, 16. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz: Klima-Geld für Kommunen dank KIPKI

[28.03.2023] Das Land Rheinland-Pfalz hat den Gesetzesentwurf zum Kommunalen Investitionspaket Klimaschutz und Innovation KIPKI vorgelegt. Alle Kommunen sollen dadurch Geld für Klimaschutz vor Ort erhalten. mehr...

Föhren: Förderung des Sanierungsmanagement

[08.03.2023] Das rheinland-pfälzische Energieministerium fördert ein energetisches Sanierungsmanagement in Föhren in der Verbandsgemeinde Schweich. mehr...

Ab sofort können rheinland-pfälzische Kommunen dem kommunalen Klimapakt beitreten.

Rheinland-Pfalz: Kommunaler Klimapakt gestartet

[02.03.2023] Mit dem Kommunalen Klimapakt (KKP) bietet das Land Rheinland-Pfalz Städten und Gemeinden Beratung zu Klimaschutz und Klimaanpassung an. Der Beitritt zum KKP kann ab sofort beantragt werden. mehr...

Bereits im September 2022 führte Schoenergie eine Informationsveranstaltung zur regionalen Energie-Revolution durch. Hieran knüpft die aktuelle Event-Reihe an.

Schoenenergie: Veranstaltungsreihe zur Energiewende

[02.02.2023] In Koblenz, Mainz und Trier findet im März eine Veranstaltungsreihe zum Thema Energiewende und regionale Wertschöpfung statt. Durchgeführt wird sie vom Solarunternehmen Schoenenergie. mehr...

Rheinland-Pfalz: Fortschreibung des LEPs

[20.01.2023] In Rheinland-Pfalz soll der Ausbau von Wind- und Solaranlagen weiter vorangetrieben werden. Dazu hat der Ministerrat jetzt die Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms beschlossen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Resultate der H2-Studie

[21.11.2022] In der Wassserstofftechnologie sieht das Land Rheinland-Pfalz große Potenziale. Eine Wasserstoffstudie zeigt nun das tatsächliche Lagebild auf und gibt erste Empfehlungen für den Ausbaupfad. mehr...

Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Besuch der Agri-PV Anlage in Grafschaft.

Rheinland-Pfalz: Land fördert Agri-PV-Anlage

[16.08.2022] In Rheinland-Pfalz wurde jetzt die erste Agri-PV-Anlage eingeweiht. Sie dient zugleich als Forschungsprojekt zur Produktion von Äpfeln unter einer hierfür speziell designten PV-Anlage. mehr...

Innenminister Roger Lewentz bei der Pressekonferenz zum LEP IV.

Rheinland-Pfalz: Weg für Erneuerbare geebnet

[19.04.2022] Der Ministerrat der Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat für einen starken Ausbau erneuerbarer Energien den Weg geebnet. mehr...

juwi-Chef Carsten Bovenschen sieht das aktuelle Ausbautempo bei der Windenergie in Rheinland-Pfalz kritisch.

Rheinland-Pfalz: Windkraftzubau am Tiefpunkt

[21.01.2022] In Rheinland-Pfalz wurde 2021 lediglich 69 Megawatt Leistung zugebaut. Das ist der niedrigste Wert seit mehr als zehn Jahren. juwi-Chef Carsten Bovenschen fordert deswegen klare politische Ansagen auf Bundes- und Landesebene. mehr...

Die 17 globalen Ziele der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals – SDG) der Vereinten Nationen.

Pirmasens: Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht

[21.12.2021] Die in der Westpfalz gelegene Stadt Pirmasens hat eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Sie setzt sich aus fünf Handlungsfeldern zusammen und hat sich der Agenda 2030 der Vereinten Nation verschrieben. mehr...