Mittwoch, 16. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Während an Land neue Windkraftanlagen entstehen

Windkraft: Mehr Schwung an Land

[27.09.2013] Die Nutzung der Windenergie stößt zurzeit auf einige Widerstände: Auf hoher See sorgt der Netzanschluss zum Festland für Probleme, an Land bereiten Artenschutz und Abstandsregelungen Kopfzerbrechen. Dennoch geht der Ausbau insgesamt zügig voran – dank Onshore-Windkraft. mehr...

Freie Fahrt für die E-Mobilität: In Rheinland-Pfalz haben mehrere Landkreise ein Pilotprojekt zum Einsatz von Elektrofahrzeugen im ländlichen Raum gestartet.

Kreis Cochem-Zell: Initiative E-MIL gestartet

[18.09.2013] In Rheinland-Pfalz starten mehrere Landkreise die erste Phase eines Pilotprojekts zum Einsatz von Elektrofahrzeugen im ländlichen Raum. mehr...

Rheinland-Pfalz: Kurs weiter auf Wachstum

[09.09.2013] Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz wächst auch 2013 kräftig weiter. Im ersten Halbjahr wurden bereits 65 Windkraftanlagen neu aufgestellt – bundesweit ein Spitzenwert. mehr...

Der raumordnerische Entscheid für das geplante Pumpspeicherkraftwerk Rio wurde genehmigt und an die Stadtwerke Trier übergeben.

Region Trier: Bald Strom aus Rio?

[09.09.2013] Das Großprojekt um das geplante Pumpspeicherkraftwerk Rio kann fortgeführt werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gab grünes Licht. Doch noch sind nicht alle Hürden genommen. mehr...

Bürgerbeteiligung: Das Rehborner Modell

[29.08.2013] Im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz nimmt ein neuer Windpark konkrete Formen an. Ermöglicht wurde das umstrittene Projekt durch einen Kompromiss zwischen der Gemeinde Rehborn und den ansässigen Grundstücksbesitzern. mehr...

Windatlas und Broschüre „Windenergie und Kommunen“ sollen Kommunen eine fundierte Entscheidungsgrundlage liefern.

Rheinland-Pfalz: Atlas zeigt Standorte für Windenergie

[18.07.2013] Ein Windatlas und die Broschüre „Windenergie und Kommunen“ sollen die Planung von Windparks in Rheinland-Pfalz erleichtern. mehr...

Rheinland-Pfalz: Neues Rundschreiben Windenergie

[05.06.2013] Ein aktualisiertes Rundschreiben Windenergie dient Behörden in Rheinland-Pfalz als Leitfaden für die Planung von Windenergiestandorten. mehr...

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke empfing eine Delegation japanischer Bürgermeister zu einer Informationsreise über erneuerbare Energien.

Rheinland-Pfalz: Vorbild für Japan

[28.05.2013] Eine Delegation japanischer Bürgermeister hat Kommunen in Rheinland-Pfalz besucht, um sich über eine Energieversorgung ohne Atomkraft zu informieren. mehr...

Rheinland-Pfalz: Portal informiert Kommunen

[27.05.2013] Ein neues Portal bietet rheinland-pfälzischen Kommunen Informationen rund um den Klimawandel in der jeweiligen Region. mehr...

Rheinland-Pfalz: Natur- und Klimaschutz vereinen

[18.04.2013] Das Land Rheinland-Pfalz will beim Ausbau regenerativer Energiequellen auf sensible Naturräume und den Bürgerwillen Rücksicht nehmen. mehr...