Photovoltaik
Valentin Software: Licht und Schatten in Echtzeit
[28.01.2014] Für Betreiber von Photovoltaikanlagen bietet das Unternehmen Valentin Software ein neues Simulationsprogramm an. Aufdach- und Freiflächenanlagen lassen sich detailliert planen und visualisieren. mehr...
Bonn: Seit 70 Jahren mehr als heiße Luft
[25.07.2022] Die Stadtwerke Bonn Energie und Wasser (SWB EnW) versorgen die Bundesstadt seit mehr als 70 Jahren mit klimafreundlicher Wärme. Für das Ziel der Stadt Bonn, bis zum Jahr 2035 Klimaneutralität zu erreichen, spielt diese eine wichtige Rolle. mehr...
IBC Solar: Solarstrom per App ermitteln
[10.01.2014] Mit der App StromRechner des Unternehmens IBC Solar können sich Nutzer einen Überblick über die Erträge ihrer Photovoltaikanlage verschaffen und sich über die Kostenersparnisse beim Eigenverbrauch informieren. mehr...
Haren: Kindertagesstätte sorgt für Spannung
[04.12.2013] In Haren in Niedersachsen wurde eine Kindertagesstätte mit intelligenter Technik des Unternehmens RWE ausgestattet. Ein Home Energy Controller regelt den Stromspeicher und den Energieverbrauch. mehr...
BSW-Solar: Deutschland muss gegensteuern
[26.11.2013] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat einen Appell an die künftige Bundesregierung gerichtet: Die Energiewende müsse konsequent fortgesetzt werden. mehr...
Photovoltaik: Solarworld übernimmt Bosch-Werke
[26.11.2013] Solarworld übernimmt Teile der Solarsparte der Robert Bosch GmbH. Das Unternehmen steigt damit zum größten Solarhersteller außerhalb Chinas auf. mehr...
Kapitalerträge: Ausschütten oder Rücklagen bilden?
[22.11.2013] Erneuerbare-Energien-Anlagen erfordern höhere Investitionen pro Kilowattstunde, als dies bei fossilen Kraftwerken der Fall ist. Die Energiewende stellt so neue Ansprüche an die Finanzierungskapazität der Stadtwerke. Für die Kommunen resultiert daraus ein Zielkonflikt. mehr...
BNetzA: Einspeisevergütung für PV-Anlagen sinkt
[05.11.2013] Die Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen sinken ab November 2013 bis zum Januar kommenden Jahres jeweils monatlich um 1,4 Prozent. Dies gab die Bundesnetzagentur (BNetzA) bekannt. mehr...
STORM Energy: Sensor für modulgenaue Datenerfassung
[05.11.2013] Die lückenlose Überwachung von Photovoltaikanlagen übernimmt ein neuer Sensor der Firma Storm Energy. SunSniffer soll granulare, modulargenaue Datenerfassung bei Solaranlagen bieten. mehr...
EnergieAgentur.NRW: Branchentag Photovoltaik in Düsseldorf
[28.10.2013] Das Netzwerk Photovoltaik NRW lädt zum vierten Branchentag Photovoltaik NRW nach Düsseldorf ein. Es geht um Qualitätssicherung, Finanzierungs- und Geschäftsmodelle sowie Speicherung. mehr...