Sonntag, 13. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: NRW.Energy4Climate

Nordrhein-Westfalen: Sieben Nichtwohngebäude ausgezeichnet

[11.04.2025] Nordrhein-Westfalen hat sieben besonders energieeffiziente Nichtwohngebäude ausgezeichnet. Die prämierten Projekte zeigen beispielhaft, wie Klimaschutz, innovative Architektur und nachhaltige Bauweise miteinander vereinbar sind. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Wegweiser für Kommunen

[31.03.2025] Das Bürgerenergiegesetz NRW verpflichtet Projektierer, Kommunen und Bürger an neuen Windenergieprojekten finanziell zu beteiligen. NRW.Energy4Climate hat jetzt einen Leitfaden veröffentlicht, mit dem sich Kommunen auf die Vertragsverhandlungen vorbereiten können. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Innovative Quartiere Klimaschutz ausgezeichnet

[06.12.2024] Vier Projekte in Aachen, Düsseldorf, Neuss und Wuppertal wurden von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen jetzt als KlimaQuartier.NRW prämiert. mehr...

Deutscher Solarpreis 2024: Preisträger stehen fest

[28.11.2024] Die diesjährigen Gewinner des Deutschen Solarpreises wurden jetzt bekanntgegeben. Am 29. November 2024 werden in Gelsenkirchen sechs Projekte aus verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien für ihr innovatives Engagement ausgezeichnet. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Wärmeplanung auf Kurs

[25.11.2024] Eine Umfrage von NRW.Energy4Climate zeigt, dass viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ihre Wärmeplanung bereits vorantreiben. Zwei Drittel der Kommunen arbeiten dabei eng mit Stadtwerken oder lokalen Energieversorgern zusammen. mehr...

KfW-Award: Bewerbungsverfahren eröffnet

[22.01.2025] Die KfW Bankengruppe ruft Kommunen und kommunale Unternehmen auf, sich mit ihren Projekten für den KfW-Award „Leben“ zu bewerben. Der Wettbewerb prämiert wegweisende Ansätze in den Kategorien Energie, Bildung und Wohnen, ergänzt durch einen Sonderpreis für Inklusion. mehr...

Darstellung der Biomasse-Nutzungshierarchie.

NRW.Energy4Climate: Biomasse hierarchisch nutzen

[13.01.2023] Ein Diskussionspapier der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate gibt Impulse, wo Biomasse in der Industrie und zur Energiegewinnung zukünftig am effizientesten und besonders nachhaltig eingesetzt werden kann. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Projekt zu Klimaquartieren gestartet

[29.06.2022] In Nordrhein-Westfalen ist jetzt das Projekt KlimaQuartier.NRW gestartet. Es soll für Quartiere mit geringen Treibhausgasemissionen sorgen. mehr...

NRW: Startschuss für Energy4Climate

[18.01.2022] Die neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, hat in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeit aufgenommen. mehr...