Dienstag, 16. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Nordrhein-Westfalen
Für Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel spielt Repowering von Windkraftanlagen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz.

Nordrhein-Westfalen: Neu gegen Alt

[05.09.2013] Der Ausbau der Windenergie bedeutet nicht immer eine Zunahme von Windenergieanlagen. Zu diesem Schluss gelangte Nordrhein-Westfalens Klimaschutzminister Johannes Remmel auf einer Veranstaltung in Aachen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Abschlussbericht zur ÖPNV-Zukunft

[03.09.2013] Wie das Konzept für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen künftig aussehen könnte, hat die ÖPNV-Zukunftskommission in einem Abschlussbericht festgehalten. mehr...

Klimaschutz: Online-Handbuch für Kommunen

[30.08.2013] Ein Online-Handbuch soll den nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen bei der Umsetzung eines effektiven Klimaschutzes als Informationsinstrument dienen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: IKT.NRW und geonet 2.0 kooperieren

[01.08.2013] Das Cluster für Informations- und Kommunikationstechnologien IKT.NRW und das Projekt geonet 2.0 wollen gemeinsame Aufgabenbereiche etwa im Rahmen der Energiewende smarter gestalten. mehr...

Haushaltsbiomüll wird in nordrhein-westfälischen Kommunen nicht nur für die Energieerzeugung genutzt.

Nordrhein-Westfalen: Energie aus der Biotonne

[22.07.2013] Nordrhein-westfälische Kommunen nutzen seit 1995 den Haushaltsbiomüll zur Energieerzeugung. Die Herausforderungen einer noch effizienteren Nutzung sind Diskussionsgegenstand auf der Jahrestagung des Netzwerks Biomasse der EnergieAgentur.NRW. mehr...

Fernwärme-Netze im Ruhrgebiet sollen verknüpft werden.

Fernwärme-Netze: Flickenteppich verknüpfen

[19.07.2013] Drei nordrhein-westfälische Fernwärmeunternehmen planen die Gründung einer Fernwärmeschienengesellschaft Rhein und Ruhr. Das Ziel: Die Fernwärme-Netze im Ruhrgebiet sollen durch neue Transportleitungen verbunden werden. mehr...

Biogasanlage: In Nordrhein-Westfalen stagniert der Zubau.

Nordrhein-Westfalen: Biogas-Boom ebbt ab

[16.07.2013] Hohe Preise für Substrate und die Novellierung des EEG machen den Bau von Biogasanlagen unattraktiver. In Nordrhein-Westfalen stagniert der Zubau. mehr...

Der diesjährige Branchentag Windenergie NRW richtet den Fokus auf kommunale Fragestellungen.

Veranstaltung: Windenergie im Fokus

[06.06.2013] Mitte Juni findet zum fünften Mal der Branchentag Windenergie Nordrhein-Westfalen statt. Dabei gibt es erstmals einen kommunalen Fokus. mehr...

Sonnenstrom könnte in Nordrhein-Westfalen einen wesentlichen Teil zur Energieversorgung beitragen.

Nordrhein-Westfalen: Großes Potenzial bei Solarenergie

[05.06.2013] Nordrhein-Westfalen hat eine zweite Studie zu erneuerbaren Energien vorgelegt. Der Bericht weist insbesondere auf das hohe Potenzial des Landes bei der Photovoltaik hin: Mehr als 50 Prozent des gesamten Bedarfs könnten demnach durch Sonnenstrom gedeckt werden. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Fernwärmepotenzial im Ruhrgebiet

[30.05.2013] Ein vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium in Auftrag gegebenes Gutachten bescheinigt dem Ruhrgebiet das Potenzial für den größten Fernwärmeverbund in der Europäischen Union. mehr...