Lade-Infrastruktur
Lade-Infrastruktur: Neuer Förderaufruf gestartet
[27.08.2019] Am 19. August 2019 veröffentliche das BMVI seinen vierten Aufruf zur Förderung öffentlicher Lade-Infrastruktur. Anträge privater Investoren sowie von Städten und Gemeinden können bis 30. Oktober 2019 eingereicht werden. mehr...
BDEW: Öffentliche Ladepunkte verdoppelt
[15.08.2019] Innerhalb eines Jahres ist die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte für E-Autos nach Angaben des BDEW von 13.500 auf 20.650 gestiegen. Der Anteil von Schnellladestationen liegt bei rund zwölf Prozent. mehr...
Wolfsburg: Schnell laden dank VW
[07.05.2019] In Wolfsburg werden Schnellladeparks mit einer Leistung von bis zu 350 kW errichtet – ein Geschenk von Volkswagen. mehr...
Elektromobilität: Leitfaden für die Infrastruktur
[17.04.2019] Immer mehr Elektrofahrzeuge verkehren auf Deutschlands Straßen. Damit nimmt auch der Bedarf an Ladesäulen zu. Wie Kommunen ihre Infrastruktur in fünf Schritten bedarfsgerecht ausbauen können, zeigt ein Leitfaden des Unternehmens endura kommunal. mehr...
Forschungsprojekt: Netze für E-Autos ertüchtigen
[03.04.2019] Im Projekt Lade-Infrastruktur 2.0 wird untersucht, wie sich die Verteilnetze für die Elektromobilität aufrüsten lassen. Am Vorhaben beteiligt sind auch Unternehmen der Thüga-Gruppe. mehr...
Lade-Infrastruktur: Algorithmus findet Standorte
[29.11.2018] Die Thüga-Gruppe treibt den Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektromobilität voran. Besonders wichtig ist es, die richtigen Standorte zu finden. Die Spezialisten des Start-ups Geospin setzen dafür selbstlernende Algorithmen ein. mehr...
Getec 2019: Smart Home im Mittelpunkt
[21.11.2018] Die Messe Gebäude.Energie.Technik (Getec) rückt im Jahr 2019 das Thema Smart Home in den Fokus. Parallel zur Getec findet der 8. Kongress Energieautonome Kommunen statt. mehr...
Deutsche Telekom: Aufbau von Stromtankstellen
[06.11.2018] Die Deutsche Telekom rüstet ihre Telekommunikations-Infrastruktur zu einem bundesweiten Ladenetz für Elektroautos auf. Die ersten der öffentlich zugänglichen Ladestellen sind jetzt in Bonn und Darmstadt in Betrieb gegangen. mehr...
Wiesbaden: ESWE öffnet E-Tankstelle
[17.09.2018] Die erste von insgesamt 20 öffentlichen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Wiesbadener Stadtgebiet ist in Betrieb gegangen. mehr...
enviaM: 106 Ladestationen für Ostdeutschland
[10.07.2018] enviaM baut 106 neue öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos. Dafür erhält der Energiedienstleister Fördermittel aus dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur. mehr...