Elektromobilität
EEBUS-Initiative: Energieversorgung im Umbruch
[04.02.2019] Auf der E-world 2019 präsentieren die EEBUS-Initiative und eine Reihe ihrer Mitgliedsfirmen Lösungen für das Energie-Management in Gebäuden sowie deren Netzintegration. mehr...
GP Joule Connect: Energy-&-Charging-Lösungen
[01.02.2019] Klimafreundliche Smart Cities dank integrierter Energy-&-Charging-Lösungen – so heißt das Motto am E-world-Messestand der Firma GP Joule Connect. mehr...
Power2Drive Europe: Elektromobilität vorantreiben
[25.01.2019] Intelligente Lade-Infrastrukturen basierend auf erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt der Fachmesse Power2Drive Europe. Die Aussteller und Redner beschäftigen sich mit den Herausforderungen auf dem Weg zur einer erfolgreichen Verkehrswende. mehr...
Axians / Omexom: Von urbanen Visionen zur Realität
[24.01.2019] Der E-world-Messeauftritt von Axians und Omexom widmet sich dem Weg urbaner Visionen zur Realität. Schwerpunktthemen sind die Smart City und E-Mobilität. mehr...
Greenpeace Energy / GP Joule: Partnerschaft für die Energiewende
[28.11.2018] Greenpeace Energy und GP Joule bündeln ihre Kompetenzen. Den zügigen Umbau der Energieversorgung und eine saubere Energiezukunft haben sich die Kooperationspartner auf die Agenda gesetzt. mehr...
MHP/TransnetBW: Kompetenzen werden gebündelt
[26.11.2018] Unter der Marke Intelligent Energy System Services (IE2S) fassen die Management- und IT-Beratung MHP und der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW ihre Fachkompetenzen zusammen und entwickeln Beratungslösungen für die Energie- und Mobilitätsbranche. mehr...
Getec 2019: Smart Home im Mittelpunkt
[21.11.2018] Die Messe Gebäude.Energie.Technik (Getec) rückt im Jahr 2019 das Thema Smart Home in den Fokus. Parallel zur Getec findet der 8. Kongress Energieautonome Kommunen statt. mehr...
Zukünftige Stromnetze 2019: Das bestehende System umkrempeln
[19.11.2018] Welchen Beitrag einzelne Technologien im Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten können, soll die Veranstaltung Zukünftige Stromnetze 2019 Ende Januar in Berlin aufzeigen. mehr...
Königs Wusterhausen: Wohnviertel 4.0
[08.08.2018] Im brandenburgischen Königs Wusterhausen südlich von Berlin soll ein vernetztes, klimaneutrales Quartier entstehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Modellprojekt der Firma eZeit Ingenieure mit 650.000 Euro. mehr...
chargeIT mobility: 220 Ladepunkte für Regensburg
[21.06.2018] Ein großes Last-Management-Projekt entsteht im Dörnberg-Quartier in Regensburg. Das Ladeinfrastruktursystem aus Hard- und Software wird von chargeIT mobility geliefert. Projektiert sind aktuell 220 Ladepunkte. mehr...