Digitalisierung
Trianel Digital Lab: Videoberatung für Stadtwerke
[09.02.2021] Für die Videoberatung, die sich im Stadtwerkegeschäft immer mehr etabliert, bietet das Trianel Digital Lab eine Lösung im Sinne eines digitalen Kunden-Centers. mehr...
BET: Digitale EVU sind die Zukunft
[09.02.2021] Das Zukunftsbild des Beratungsunternehmens BET für einen Energieversorger zeigt digitale, klimaneutrale Unternehmen, die sich ihrer Wertschöpfung und dem Wert der Mitarbeiter voll bewusst sind. mehr...
IÖW / TU Berlin: Digitalisierung ist nicht gleich Klimaschutz
[14.09.2020] Bislang gibt es keine Belege dafür, dass die Digitalisierung zum Klimaschutz beiträgt – eher im Gegenteil. Zu diesem Ergebnis kommt ein wissenschaftlicher Artikel von Digitalisierungsexperten des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Technischen Universität Berlin. mehr...
enercity: Tochter für Kundenservice 5.0
[22.07.2020] Der Hannoveraner Energiedienstleister enercity gründet eine Gesellschaft zur Vermarktung digitaler Energieservices. Die neue Tochter Lynqtech soll anderen Unternehmen den Weg in die digitale Energiewelt ebnen. mehr...
Stadtwerke Münster: 2019 mit deutlichem Überschuss
[29.06.2020] Die Stadtwerke Münster erzielten 2019 einen überplanmäßigen Jahresüberschuss von 10,3 Millionen Euro. Das Unternehmen will sich für die Zukunft aufstellen. Klimaschutz und Digitalisierung sind zentrale Themen. mehr...
Trianel Digital Lab: Stadtwerken nutzt Digitalisierung
[18.05.2020] Das Trianel Digital Lab hat die Ergebnisse einer Kurzumfrage zu den Herausforderungen durch die Corona-Krise veröffentlicht. Demnach profitierten Stadtwerke mit einer starken Affinität für den Einsatz digitaler Möglichkeiten in der aktuellen Situation. mehr...
Trianel: Digitalisierung zahlt sich aus
[18.05.2020] Eine Kurzumfrage zu den Herausforderungen, welche sich durch die Corona-Krise für die Stadtwerke ergeben, zeigt: Der Einsatz digitaler Technologien zahlt sich aus. mehr...
Energieversorger: Corona puscht Digitalisierung
[04.05.2020] Nach Einschätzung des IT-Dienstleisters Cortility treibt die Corona-Krise die Digitalisierung bei Energieversorgungsunternehmen an. Das werde sich auch auf Lösungen in energiewirtschaftlichen Kernaufgaben auswirken. mehr...
Tecklenburger Land: LoRaWAN-Aufbau ist gestartet
[24.02.2020] Die Netztochter der Stadtwerke Tecklenburger Land startet den Aufbau eines LoRaWAN-Netzes in insgesamt sieben Gemeinden. In einem ersten Schritt wird es für den internen Bedarf genutzt. mehr...
Smart-City-Studie: Vernetzte Stadt für Klimaschutz
[22.01.2020] Die Mehrheit der Deutschen erhofft sich von der Smart City einen Beitrag zum Klimaschutz. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von enercity. Zwei Drittel der Befragten möchte die vernetzte Stadt aktiv mitgestalten. mehr...