BWE
Deutsche WindGuard: 25 Prozent mehr ist zu wenig
[18.01.2023] Der Zubau von Windenergie an Land liegt im Jahr 2022 um 25 Prozent höher als im Vorjahr. Das zeigen Zahlen der Deutschen WindGuard. Damit werden immer noch zu wenige Windräder errichtet, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. mehr...
BWE: Leitfaden für Bürger-Windparks
[05.12.2022] Der BWE hat einen Leitfaden für gut geführte Windparks mit Beteiligung von Bürgern vorgelegt. mehr...
Ausschreibungen: Wind an Land erneut unterzeichnet
[17.10.2022] Die aktuelle Ausschreibungsrunde für Windkraft an Land wurde erneut deutlich unterzeichnet. Nach Meinung des BWE liegt das vor allem am politischen Versagen im Süden. mehr...
BWE: LNG-Tempo auch für Windkraft
[15.09.2022] Der Bundesverband WindEnergie (BWE) fordert eine Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren für Windkraftanlagen. mehr...
Baden-Württemberg: Windenergie muss durchstarten
[23.08.2022] Der BWE fordert eine Beschleunigung des Windkraftausbaus in Baden-Württemberg. Dazu soll eine Taskforce Rahmenbedingungen schaffen. Der Verband sieht jetzt Kommunen gefordert. mehr...
Verbände: Appell an Bundestag
[17.06.2022] Nach Auffassung von Branchenverbänden reicht das Gesetzespaket der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der Windkraft nicht aus, um die Ziele aus dem EEG zu erreichen. Kritisiert werden insbesondere die geplanten Regelungen zum Bundesnaturschutzgesetz. mehr...
Eckpunktepapier: Windkraft-Blockaden abbauen
[05.04.2022] Der Bundesverband Erneuerbare Energie und der Bundesverband WindEnergie fordern nach der Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie das Abräumen von Blockaden. mehr...
Sommerpaket: Durchstarten zu Energiesouveränität
[29.03.2022] Der BWE erwartet von zwei Gesetzespaketen der Bundesregierung eine Vorrangbehandlung der erneuerbaren Energien. mehr...
BWE: Repowering für sichere Versorgung
[16.03.2022] Der BWE fordert eine einfachere Zulassung beim Repowering von Windkraftanlagen an Land, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. mehr...
Satelliten-Ausfall: Windräder drehen sich weiter
[02.03.2022] In den vergangenen Tagen sorgte der Ausfall eines Satellitennetzwerks über Europa für Schlagzeilen. Vom Ausfall betroffen sind auch bestimmte Software-Funktionen zur Fernüberwachung einiger Windenergieanlagen. mehr...